Kyrgios freut sich darauf, gegen den „besten Spieler der Welt“, Medvedev, anzutreten
by IVAN ORTIZ | LESUNGEN 1024
Nick Kyrgios war mit seiner Leistung in seinem ersten Spiel der Saison zufrieden. Nachdem er sich letzte Woche aufgrund eines positiven COVID-19-Tests aus Sydney zurückgezogen hatte, begann Kyrgios seine Saison am Dienstag, als er den Qualifikanten Liam Broady mit 6: 4, 6: 4, 6: 3 besiegte, um die zweite Runde der Australian Open zu erreichen.
„Weißt du, offensichtlich war meine Situation vor einer Woche, COVID zu bekommen, nicht einfach“, sagte Kyrgios in seiner Pressekonferenz per The First Serve. „Als ich die Nachricht hörte, dass ich positiv war, wusste ich, wozu das führen würde, die Woche der Quarantäne, und nicht die ideale Vorbereitung zu haben, keinen Physiotherapeuten zu bekommen, keine Behandlung zu bekommen.
„Ich bin ziemlich zufrieden. Ich bin ziemlich zufrieden mit der Art, wie ich geantwortet habe. Es war ziemlich fehlerfrei, alles, was ich kontrollieren konnte, Aufschlag, Einstellung, all die nicht verhandelbaren Dinge, ich habe es großartig gemacht.
Kyrgios spielt in der zweiten Runde gegen Daniil Medvedev
Der nächste Gegner für Kyrgios wird der an Nummer 2 gesetzte Medvedev sein, gegen den er zwei Siege und null Niederlagen hat. „Weißt du, er ist im Moment wahrscheinlich der beste Spieler der Welt.
Also bin ich ziemlich aufgeregt, ich bin aufgeregt für diesen Moment. Deshalb spiele ich das Spiel“, fügte Kyrgios hinzu. „Ich habe das Gefühl, dass mich diese Spiele immer noch begeistern, da rauszugehen und gegen die Besten der Welt zu spielen.
Das war immer etwas, was ich den Leuten beweisen wollte, dass jemand wie ich es schaffen kann, diese Matches zu gewinnen. Es auf John Cain (Arena) zu spielen wäre – ich nenne es einfach den Kyrgios Court – würde Spaß machen“.
Es ist kein Geheimnis, dass Kyrgios es absolut liebt, in der John Cain Arena zu spielen. „Ich denke, das ist etwas, was ich auf diesem Platz geschaffen habe. Sie wissen, was sie erwartet“, sagte Kyrgios. „Ich denke, von Anfang an weiß ich, dass ich die Menge in meiner Hand habe, und jederzeit kann ich das nutzen, um einen Moment oder etwas Energie zu entfachen.“