Die ukrainische Tennisspielerin Lesia Tsurenko gab zu, dass sie etwas frustriert war, nachdem sie bei aufeinanderfolgenden Grand-Slam-Turnieren gegen die Nummer 1 der Welt angetreten war. Am Montag traf Tsurenko in der ersten Runde der French Open auf die Topgesetzte Iga Swiatek.
Swiatek war in den letzten drei Monaten absolut brillant und sie verdrängte Tsurenko mit einem 6: 2, 6: 0-Ergebnis. Tsurenko gewann drei Qualifikationsmatches, um sich einen Platz in der Hauptziehung der French Open zu sichern, bevor sie gegen Swiatek verlor.
Ein ähnliches Szenario ereignete sich Anfang dieses Jahres bei den Australian Open für Tsurenko. Im Melbourne Park schaffte es Tsurenko über die Qualifikation, bevor sie bei den Australian Open gegen die damalige Nummer 1 der Welt, Ashleigh Barty, verlor.
„Was denkst du, wie ich mich fühle, zwei Grand Slams hintereinander gegen die Nummer 1 zu spielen? Und die Australian Open waren für mich zwei Mal hintereinander. Also ich fühlte mich nicht gut, um ehrlich zu sein.
Wenigstens habe ich mich qualifiziert und einige Matches gewonnen. Ich möchte weiter spielen und gewinnen", sagte Tsurenko laut Mario Boccardi.
Lesia #Tsurenko: "How do you think I feel to play two Grand Slams in a row against #1 seed? And Australian Open was two times in a row for me.
So I didn't feel great, to be honest. At least I qualify and I won some matches. I wan to continue playing and winning"#RolandGarros pic.twitter.com/SMMVxeb2bS — Mario Boccardi (@marioboc17) May 23, 2022
Tsurenko dachte darüber nach, eine Pause einzulegen
Am 24.
Februar startete Russland seine Invasion in der Ukraine. Die letzten drei Monate waren weder für Tsurenko noch für andere ukrainische Tennisspieler einfach. Tsurenko verriet, dass es Zeiten gab, in denen sie ihre Tenniskarriere unterbrechen und in die Ukraine zurückkehren wollte.
Tsurenko beschloss, weiterzuspielen, gibt jedoch zu, dass es äußerst schwierig ist, an Wettkämpfen teilzunehmen, wenn sie ständig darüber nachdenkt, was in ihrem Heimatland passiert. „Ich bin ehrlich, ich fühle mich nicht gut beim Spielen.
Meine erste Idee war, nach Hause zu gehen, als alles begann, und ich hatte ein langes Gespräch in mir, dass ich einfach in die Ukraine gehen und versuchen sollte, dort irgendwie zu helfen. Ich weiß nicht, auf welche Weise, aber irgendwie“, sagte Tsurenko.
Die Sandplatzsaison endet in weniger als zwei Wochen und Tsurenko wird sich jetzt wahrscheinlich etwas ausruhen und dann ihre Vorbereitung auf die Rasensaison beginnen. Fotokredit: Loïc Wacziak/FFTLesia #Tsurenko about the war in Ukraine and all the situation concerning Wimbledon#RolandGarros pic.twitter.com/yAN95flAok — Mario Boccardi (@marioboc17) May 23, 2022