Alexander Bublik: 'Ich mag kein Tennis, ich will nicht, dass mein Sohn Tennis spielt'



by   |  LESUNGEN 1302

Alexander Bublik: 'Ich mag kein Tennis, ich will nicht, dass mein Sohn Tennis spielt'

Alexander Bublik ist zweifelsohne eine schillernde und umstrittene Figur in der Welt des Tennis. Der Kasache, die Nummer 41 der Welt, sagte zu Clay: "Zwischen Vergangenheit und Gegenwart: "Ich hatte nie die Chance, kein Tennisspieler zu sein." Der 25-jährige Alexander Bublik machte in Metz Schlagzeilen, als er im Finale gegen Lorenzo Sonego beschloss, den Ball mit dem Griff seines Schlägers zu schlagen.

Eine "nicht sehr respektvolle" Entscheidung, die ihn tatsächlich eine Break kostete. Und auch einen Dummkopf. Aber der Spieler beschrieb sein neues Leben als Vater als einen Wendepunkt: "Wenn man Kinder hat, muss man weitermachen.

Wenn sie anfangen zu schreien, vergisst man den Rest seiner Probleme. Letztendlich ist Tennis mein Job und ich weiß, dass ich ihn gut machen muss. Alle mit einigen Vorbehalten gegenüber der Welt des Tennissports: "Es ist kein schönes Leben, es gibt viele Reisen.

Es gibt viele Menschen, die von sauberem Trinkwasser träumen. Es ist also nicht so, dass ich das, was ich habe, nicht zu schätzen weiß, ich mag es nur nicht, das ist alles. Das ist mir im Moment völlig egal, ich spiele nur für mich und meine Familie.

Wenn es den Leuten nicht gefällt, ist das in Ordnung, für mich wird alles gut, es ändert sich nichts. Eine Welt, die für Bublik ein Zwang war: "In meinem Fall hatte ich nie die Möglichkeit, kein Tennisspieler zu sein.

Mein Vater sagte, ich solle spielen, und meine Mutter unterstützte ihn, also spielte ich. Ich war erst zwei Jahre alt, aber die Frage, ob ich Tennisspieler werden wollte oder nicht, stellte sich nicht. Deshalb will ich auch nicht, dass mein Sohn Tennis spielt, wir werden sehen, was er kann, im Moment habe ich keine Ahnung.

Man muss ihnen die Freiheit geben, zu sehen, was aus ihnen werden kann". Roger Federer hat sich zurückgezogen, und dann hat Alex auch über ihn in der Debatte des GOAT zu sagen: "Für mich ist Novak der Beste, ich habe nicht viel Zeit mit Roger verbracht und auch nicht mit Rafa.

Mit Novak hingegen konnte ich lange reden, als die Pandemie ausbrach, obwohl ich nicht einmal sagen würde, dass er ein cooler Typ ist, mit 35 Jahren und zwei Kindern kann man nicht cool sein. Aber er ist ein wahrer Gentleman, ein stolzer Tennisspieler und ein stolzer Vater, eine hervorragende Persönlichkeit für den Sport.

Andere Jungs, mit denen ich mich sehr gut verstehe, sind Gael Monfils und Grigor Dimitrov, zwei fantastische Jungs."

Alexander Bublik