Aryna Sabalenka räumte ein, dass Elena Rybakina im Finale von Indian Wells „unglaublich“ gespielt habe, aber die Weißrussin machte auch die Rückkehr zu ihren „alten Gewohnheiten“ für die Niederlage verantwortlich.
Im Finale von Indian Wells besiegte Rybakina Sabalenka mit 7:6 (11), 6:4. Im ersten Satz lag Sabalenka mit einem Break vorne, bevor ein Doppelfehler von ihrer Seite Rybakina ein Break zurückgab. Am Ende hatte Sabalenka im ersten Satz insgesamt 10 Doppelfehler.
„Ja, es ist ein harter Verlust, aber sie hat unglaubliches Tennis gespielt. Ich würde sagen, ich habe heute nicht gut aufgeschlagen. Aber ja, es war ein weiterer harter Kampf und dieser geht an sie. Sie hat es verdient, sie ist eine großartige Spielerin.
Hoffentlich mache ich es beim nächsten ein bisschen besser", sagte Sabalenka.
Sabalenka macht "alte Gewohnheiten" für die Niederlage verantwortlich
„Ja, was ich meine, ist, dass es einige Tage geben wird, an denen alte Gewohnheiten zurückkehren werden und Sie sich nur durcharbeiten müssen und nicht jedes Match so sein wird, wie Sie Ihren Weg gehen, und Sie werden perfekt aufschlagen.
Es ist also nur eine Art Erinnerung daran, dass es in Ordnung ist, immer noch mit etwas zu kämpfen. Es ist in Ordnung, nicht dein Bestes zu geben und weiter zu kämpfen und den Rest der Waffen weiter zu benutzen, weißt du.
Heute würde ich sagen, dass ich von meinem Aufschlag super enttäuscht war, also war ich wieder in alten Gewohnheiten. Ich habe ein bisschen überreagiert und war in den ersten beiden Spielen im zweiten Satz nicht da, also meine ich das“, sagte Sabalenka.
Letztes Jahr hatte Sabalenka große Probleme mit ihrem Aufschlag, was sich sehr negativ auf ihre Leistung und ihre Ergebnisse auswirkte. Zu Beginn der Saison 2023 ließ Sabalenka diese Probleme hinter sich und schaffte es, die Australian Open zu gewinnen.
Aber im Finale von Indian Wells erlebte Sabalenka erneut die Probleme, die sie während des gesamten Jahres 2022 behinderten.