Coco Gauff: Fokus auf das Doppelturnier und Vorbereitung auf Wimbledon
by FARUK IMAMOVIC | LESUNGEN 986
Coco Gauff war die Protagonistin eines hochkarätigen Roland Garros 2023 und wurde im Viertelfinale von der Weltranglistenersten und Titelverteidigerin Iga Swiatek gestoppt. Gauff sagte, sie sei zufrieden mit den Fortschritten, die sie insbesondere auf mentaler Ebene gemacht habe.
Die junge US-amerikanische Tennisspielerin sprach in einer Pressekonferenz über dieses Thema und ihre Niederlage gegen Swiatek. Sie äußerte sich auch zu kommenden Veranstaltungen, darunter dem Doppel bei den Roland Garros und dem bevorstehenden Wimbledon.
Sie sagte: "Ich bin stolz darauf, wie sie es geschafft hat, ihre Saison herumzureißen. Ich denke an den Sieg, den sie über Mirra Andreeva errungen hat, daran, erfolgreich in das Spiel zurückzukommen, nachdem sie den ersten Satz verloren hatte.
Ich blieb ruhig und bin mit diesem Aspekt zufrieden. Auch heute hatte ich nach dem Verlust des ersten Satzes zu Beginn des zweiten Satzes die Möglichkeit, ins Spiel zurückzukommen, indem ich die richtige Spannung aufrechterhielt.
Jetzt steht das Doppelturnier an und dann müssen wir uns auf das nächste Grand Slam, Wimbledon, konzentrieren, das für mich etwas Besonderes ist. Viele Leute sagen das, aber ich mag das Gras und kann es kaum erwarten, mich zu verbessern.
Ich kann es kaum erwarten."
Coco über das Spiel gegen Swiatek
Coco berichtete über das verlorene Spiel gegen Swiatek: "Ich habe viele Punkte aufgrund einiger Details verloren und dann gibt es meine eigenen Fehler, wie zum Beispiel, als ich bei ihrem Aufschlag 40-15 führte, aber zwei Antworten falsch gemacht habe.
Habe ich Iga am Netz getroffen? Es ist nicht typisch für mich, meinen Gegner zu treffen. Ich habe nicht versucht, sie zu treffen, ich habe nur versucht, den Ball hart in die Mitte des Feldes zu spielen, und es passierte offensichtlich.
Später habe ich mich entschuldigt, aber ich denke, sie weiß, dass das zum Spiel gehört. Wenn du einen falschen Ball spielst und entscheidest, zum Netz zu laufen, besteht immer die Gefahr, dass du getroffen wirst, und es besteht immer die Gefahr, dass die Person einen Fehler macht, indem sie versucht, dir auszuweichen.
Es hat beim ersten Mal funktioniert, nicht beim zweiten Mal. Aber wenn ich an ihrer Stelle wäre, wäre ich nicht einmal wütend auf mich, weil sie vorausgelaufen ist. Ich denke, als ich mich entschuldigte, schüttelte sie nur den Kopf und erkannte, dass das die einzige Chance war, die ich wirklich hatte.
Ich habe viel gekämpft, indem ich meinen Spielplan befolgt habe, aber natürlich musst du dich auf deine Seite des Feldes konzentrieren und auch auf die gegenüberliegende Seite. Ich habe versucht, ein gutes Gleichgewicht zu finden und sicherzustellen, dass ich weiterhin Dinge tue, mit denen ich mich wohl fühle, während ich sie dazu zwinge, auf ungewohnte Weise zu schlagen.
Ich war mehrmals nur einen Schritt von dem entscheidenden Breakpoint für den Satz entfernt. Das sind Details, an denen ich arbeiten muss, und ich muss noch besser werden, denn im ersten Satz war der Unterschied wirklich nur ein paar Punkte.
Natürlich fühlt man sich beschissen, wenn man gegen jemanden verliert. Es ist nicht angenehm, aber wenn ich auf den Platz gehe, denke ich nie an das letzte direkte Spiel. Ich sehe es als neue Möglichkeit, zu gewinnen und mein Bestes zu geben.
Wenn ich weiterhin über das Verlieren nachdenke, werde ich nie gewinnen. Ich glaube, ich habe mich in einigen Aspekten des Spiels stark verbessert. Meine Antworten waren in diesem Turnier sehr effektiv und aggressiv. Ich habe es heute wieder versucht, aber es ist nicht gut gelaufen. Aber ich sehe Verbesserungen und darüber bin ich glücklich."
Maria Sharapova begeistert: Coco Gauffs Aufstieg auf und neben dem Tennisplatz
Coco Gauff: Die nächste Tennis-Sensation?
Der Perspektivwechsel von Coco Gauff: Ein Lichtblick für Maria Sakkari
"Coco Gauff: Anziehungskraft über Tennis hinaus", sagt Greg Rusedski
Iga Swiatek: "Rafael Nadal verkörpert die richtigen Werte"
Coco Gauffs: Vom tanzenden Kind zum Grand Slam-Sieger