Dominic Thiems bittere Niederlage: Wimbledon-Aus in der ersten Runde



by FARUK IMAMOVIC

Dominic Thiems bittere Niederlage: Wimbledon-Aus in der ersten Runde
Dominic Thiems bittere Niederlage: Wimbledon-Aus in der ersten Runde

Dominic Thiems Weg bei Wimbledon 2023 endet in der ersten Runde nach einem fast vierstündigen Kampf gegen Stefanos Tsitsipas, der mit 10:8 im Tie-Break des fünften Satzes endete. Eine bittere Niederlage für den österreichischen Tennisspieler, der jedoch endlich schien, sich nach den letzten enttäuschenden Saisons zu erholen, in denen er nicht das Tennis zeigen konnte, das ihn 2020 zum Grand-Slam-Champion in den USA gemacht hatte.

Der viermalige Finalist bei Grand-Slam-Turnieren äußerte seine Zufriedenheit mit dem gezeigten Spielniveau und den positiven Empfindungen und zeigte sich zuversichtlich für die kommenden Wochen.

Dominic Thiem: "Ich möchte mein bestes Tennis wieder zeigen"

Der 29-jährige Österreicher sagte in einer Pressekonferenz, dass er während des Spiels gegen Tsitsipas gute Empfindungen hatte.

Er sagte: "Ich verlasse diesen Ort erhobenen Hauptes. Ich denke, wir haben ein spektakuläres Spielniveau gesehen, der Kampfgeist, den ich gezeigt habe, war großartig, und ich gehe mit dem Gefühl, dass ich immer noch mit den Besten konkurrieren kann.

Das lässt mich wissen, dass sie immer noch da sind, was nach einigen schwierigen Wochen auf Sand wirklich wichtig ist. Natürlich ist es hart zu verlieren, aber der fünfte Satz Tie-Break ist für mich eine Art Strafe.

Es war erstaunlich, wie Stefanos Tsitsipas die Break-Chancen, die ich zuvor hatte, abgewehrt hat, alles dank ihm. Wie auch immer, was heute passiert ist, motiviert mich sehr für die Zukunft und lässt mich verstehen, dass ich immer noch dabei bin." Die gute Leistung gegen den Griechen war ein Vertrauensschub für den ehemaligen Weltranglistenersten Nummer 3 im Hinblick auf die kommenden Aufgaben.

"Ich brauchte dieses Gefühl, weil ich in letzter Zeit harte Zeiten mit meinem Spiel durchgemacht habe. Ich hatte auch eine gute Zeit in Madrid, aber ich denke, das Niveau war eindeutig niedriger als das, was wir heute gesehen haben.

Ich möchte das Selbstvertrauen, das dieses Spiel mir gibt, nutzen, um in den kommenden Wochen gute Dinge zu tun. Das Wichtigste für mich ist, dass meine Motivation wieder funktioniert. Ich habe zu lange nach meinem Niveau gesucht, und heute habe ich es gefunden.

Jetzt muss ich in der Lage sein, es aufrechtzuerhalten. Ich werde hart arbeiten, um es zu erreichen, denn ich möchte wieder mein bestes Tennis spielen." Die nächsten Turniere werden daher ein wichtiger Test sein, um herauszufinden, ob der österreichische Tennisspieler endgültig auf hohem Niveau konkurrieren und auch bei den großen Turnieren wichtige Ergebnisse anstreben kann.

Dominic Thiem Wimbledon

• Wimbledon-Schock: Großprojekt von Wandsworth blockiert!
• Vom Wimbledon-Finale zur Krücken: Kyrgios plant sein spektakuläres Comeback
• Wimbledon plant beeindruckende Expansion
• Elena Rybakina: Zwischen Wimbledon-Triumph und Selbstzweifeln
• Dominic Thiem: Vom Grand Slam-Traum zur Bienenschutzmission
• Ex-Trainer berichtet über Haleps Wimbledon-Sieg 2019 gegen Serena Williams