Daniil Medwedew konnte den Meilenstein, den er 2021 erreicht hatte, nicht wiederholen, als er seinen ersten Grand-Slam-Titel gewann und Novak Djokovic im Finale der US Open besiegte. Diesmal spielte der serbische Champion ein praktisch perfektes Match und beendete das Spiel in drei Sätzen.
Er zeigte ein technisches, taktisches und mentales Niveau, das klar über dem seines Gegners lag. Während des Interviews auf dem Platz teilte Medwedew lobende Worte für Djokovic und machte auch Witze über den serbischen Champion.
Der Russe sagte: "Zunächst einmal möchte ich Novak fragen, was machst du hier noch, komm schon! Ich meine, Spaß beiseite, was ist das? Unser drittes Finale? Vielleicht nicht das letzte, hoffentlich, weil du wahrscheinlich in vielen weiteren sein wirst.
Ich weiß nicht, wann du vorhast, ein bisschen langsamer zu werden, aber herzlichen Glückwunsch an dich und dein Team. Ich meine 24. Ich habe das Gefühl, ich habe keine schlechte Karriere, und ich habe 20 Titel, du hast 24 Grand Slams, wow.
Also, herzlichen Glückwunsch an dich und dein Team, ihr seid unglaublich."
Der Schlüssel zum US-Open-Finale
Nole ist solide, manchmal unspielbar. So gewinnt Novak Djokovic den 24. Slam, den vierten Titel bei den US Open, indem er Daniil Medwedew im Finale mit dem Ergebnis von 6:3, 7:6 (5), 6:3 besiegt.
Nachdem sich eine gewisse Ausgeglichenheit bei den langen Ballwechseln entwickelt hatte, war die Extra-Waffe des Serben der Aufschlag und das Netzspiel: Er nutzte den sehr entfernten Standort des russischen Tennisspielers in der Antwort und setzte den Außenaufschlag ein, um das Netz zu beherrschen.
Ein weiterer entscheidender Schlüssel, vor allem, wenn die Erschöpfung droht, war ein zweiter Satz, der auf einer jenseitigen Ebene gespielt wurde und mit einem weiteren gewonnenen Tiebreak von Djokovic endete.
Im dritten Satz ließen beide nach, aber die mentale Energie der Nummer eins machte den Unterschied. So rächte Djokovic, zwei Jahre nach seinem vorherigen Sieg, seine vorherige Niederlage, besiegte Medwedew und egalisierte den Rekord von Margaret Smith für die Anzahl der in einer Einzelveranstaltung gewonnenen Grand Slams.
24 Grand Slams, ein Rekord, der seit den US Open 1973 bestand. 50 Jahre nach diesem Rekord wurde Djokovic gemeinsam mit dem australischen Tennisspieler zum erfolgreichsten Tennisspieler aller Zeiten in einer Einzelveranstaltung.
• Novak Djokovic: Besser denn je – Mouratoglous Analyse des Tennisphänomens• Tennis und Popularität: Warum Novak Djokovic hinter Federer und Nadal bleibt• Tsonga erklärt: Warum Novak Djokovic der Unübertroffene ist!• Novak Djokovic: Rückblick auf eine herausragende Saison 2023• Kontroverse um Novak Djokovic: Vorwürfe wegen Anti-Doping-Test• Novak Djokovic an der Spitze, aber Nadal und Federer gewinnen Herzen