Es war ein emotionaler Moment für die Tenniswelt, als die ehemalige Nummer 2 der Welt, Anett Kontaveit, im Juli bei Wimbledon ihren Rücktritt vom professionellen Tennis bekannt gab. Ein degenerativer Bandscheibenvorfall in ihrem unteren Rückenbereich war die Diagnose, die zu dieser schwierigen Entscheidung führte.
In einem kürzlichen Interview in der ETV-Show "Hommik Anuga" erzählte Kontaveit über ihren Gesundheitszustand und warum sie weiß, dass ihre Entscheidung, ihre Tenniskarriere zu beenden, die richtige war.
"Es kommt einfach von der Überbeanspruchung. Die Wirbelsäule wird ständig belastet. Man rennt stundenlang jeden Tag von Ecke zu Ecke, sie wird so stark beansprucht, dass Teile davon einfach verschleißen. Ich wusste, dass diese Karriere irgendwann enden musste.
Leistungssport geht oft auf Kosten des Körpers", erklärte die 27-Jährige.
Ein neues Kapitel nach dem Tennis
Obwohl Kontaveit zugibt, dass es sicherlich noch viele Dinge gibt, die sie in ihrer Tenniskarriere hätte erreichen können, betont sie, dass sie beim Spielen immer 100% gegeben hat.
Für sie war es wichtig, dass sie ihr Bestes gegeben hat, und daher weiß sie, dass dieser Rücktritt für sie die richtige Entscheidung war. „Ich bin der Typ Mensch, der sehr lange und intensiv über große Entscheidungen nachdenkt.
Ich bin zu 100 % im Einklang damit", sagt sie. Aber sie gibt auch zu, dass sie Angst davor hat, sich mit Dingen auseinandersetzen zu müssen, die sie zuvor nie erlebt hat, wie das alltägliche Leben zu Hause und der kalte, lange Winter.
Dennoch sieht Kontaveit ihrer Zukunft positiv entgegen. „Mein Leben hat sicherlich nicht aufgehört, als ich mit dem Tennisspielen aufgehört habe. Es gibt so viele andere Möglichkeiten im Leben. Ich denke, ich bin ziemlich fleißig und hoffe, etwas Neues und Spannendes zu finden.
Und vielleicht hören die Leute wirklich wieder von mir." Kontaveit hinterlässt nicht nur eine beeindruckende Karriere im professionellen Tennis, sondern auch eine Inspiration für viele, dass es im Leben nach dem Sport noch viele Möglichkeiten und Chancen gibt.
• Wimbledon-Schock: Großprojekt von Wandsworth blockiert!• Vom Wimbledon-Finale zur Krücken: Kyrgios plant sein spektakuläres Comeback• Wimbledon plant beeindruckende Expansion• Elena Rybakina: Zwischen Wimbledon-Triumph und Selbstzweifeln• Ex-Trainer berichtet über Haleps Wimbledon-Sieg 2019 gegen Serena Williams• Novak Djokovics Reaktion auf Wimbledon-Niederlage: Verpasste Chancen und Neuanfang