Novak Djokovic nimmt nicht an den Indian Wells Masters 1000 teil, die diese Woche stattfinden, und er wird auch nicht an den Miami Open teilnehmen. Der serbische Meister hat einen Beitrag über seine Sozial-Media-Konten gepostet und erklärt, dass er aufgrund der geltenden Regeln für ungeimpfte Personen die Vereinigten Staaten nicht erreichen kann.
„Obwohl er automatisch in die Meldelisten der BNP Paribas Open und der Miami Open aufgenommen wurde, wusste ich, dass er wahrscheinlich nicht reisen kann. In Anbetracht der Tatsache, dass sich die internationalen Vorschriften in Bezug auf Covid-19 ständig ändern, wollte ich warten.
Aber die CDC (Centers for Disease Control and Prevention) hat mir heute bestätigt, dass sich die Vorschriften nicht ändern werden, also werde ich nicht in den USA spielen können. Ich weiß, dass meine Fans sich darauf freuen, mich spielen zu sehen, und ich hoffe, bald wieder auf der Tour zu sein.
Viel Glück an alle Spieler, die in den Vereinigten Staaten an diesen großartigen Turnieren teilnehmen werden."
Welche Turniere wird Novak Djokovic in den kommenden Monaten spielen?
Der Kalender von Djokovic, der die Verantwortung für seine Auswahl übernommen hat, wird in dieser Saison kein definiertes Programm verfolgen können.
Nach Analyse der aktuellen Situation sollte der Spieler aus Belgrad ohne allzu große Probleme an der Sandplatzsaison teilnehmen. Die französische Regierung hat tatsächlich die Aussetzung des Green Pass ab dem 14.
März 2022 angekündigt. Djokovic wird demnach sowohl beim Masters 1000 in Monte Carlo als auch bei Roland Garros spielen können. Zwischen dem monegassischen Turnier und dem zweiten Grand Slam des Jahres soll Djokovic dann das vom 18.
bis 25. April angesetzte Heimevent (ATP 250 in Belgrad, Anm. d. Red.) bestreiten. Grünes Licht, zumindest nach den in Spanien und Italien geltenden Regeln, auch für das Masters 1000 in Madrid und die BNL Internazionali d' Italia.
Trotz der Worte des Präsidenten von CONI, Giovanni Malagò, und des Staatssekretärs für Gesundheit, Andrea Costa, sprechen die Regeln für sich. Djokovic besitzt nämlich die Genesungsbescheinigung und damit den verstärkten Green Pass, der in Italien sechs Monate gültig ist.
Was die Rasensaison betrifft, hat die britische Regierung keine derartigen Beschränkungen auferlegt, und der Serbe sollte die Chance haben, seinen Titel zu verteidigen, den er letztes Jahr in Wimbledon gewonnen hat. Die Probleme könnten zurückkehren, wenn die Tour in die Vereinigten Staaten zurückkehrt.
Es ist unmöglich, auch nur eine Hypothese aufzustellen, welche Regeln von Anfang August bis Ende September gelten werden, wenn die Turniere in Toronto und Cincinnati und die US Open gespielt werden. Unter Beachtung der geltenden Vorschriften und in Anbetracht seiner Abwesenheit bei den Indian Wells und Miami Masters 1000 könnte Djokovic nicht in die Vereinigten Staaten einreisen.
Sollte Novak Djokovic einen Platz im Melbourne Park bekommen?
Novak Djokovic spricht über Rivalitäten: Von Federer und Nadal bis Alcaraz
Novak Djokovic und Maria Sharapova: Eine Wette, ein Dinner und zwei Tennislegenden
Novak Djokovic gegen Carlos Alcaraz: Das Duell der Tennisgiganten
Elon Musk, Novak Djokovic und die Impfdebatte
Novak Djokovics Einsatz für Spieler mit niedrigerem Rang