Simona Halep findet die richtige Gelassenheit, indem sie dem weisen Rat des französischen Trainers Patrick Mouratoglou folgt. Die rumänische Tennisspielerin scheint die körperlichen Probleme, die sie lange Zeit gepackt hatten, hinter sich gelassen zu haben, und jetzt strebt sie ein großes Comeback an, im Namen der alten Tage, als sie die WTA-Rangliste befehligte.
In der Kolumne der Eurosport-Spieler sprach Simona Halep angesichts von Roland Garros sowohl körperlich als auch geistig sichtlich positiv. „Endlich fühle ich mich gestärkt, gesünder und selbstbewusster“, sagte die 30-jährige gebürtige Konstanzerin, die sich anschließend in schönen Erinnerungen an ihren Triumph im Jahr 2018 schwelgen ließ.
„Es war mein erster Grand Slam und der Sieg in Frankreich war mein Traum. Wenn ich noch einmal gewinne, wird es immer noch etwas Besonderes sein, jedes Mal, wenn Sie einen Grand Slam gewinnen, unabhängig von früheren Siegen.
Ich arbeite hart daran, das zu erreichen, wir werden sehen, ob es passiert."
Halep: „Dank Mouratoglou liebe ich Tennis wieder“
Die mentale Stärke und Hartnäckigkeit einer Meisterin wie Simona Halep ermöglichen es ihr, einen Platz unter den Eliten der Tour zurückzuerobern.
Der Funke für das Comeback wäre jedoch nicht ohne die Hilfe des bekannten französischen Trainers Patrick Mouratoglou zu finden gewesen, der Halep vor einigen Monaten unter seine Führung genommen hat. Halep erklärte: „Ich hatte eine andere Vorstellung von ihm, bevor ich ihn getroffen habe.
Er ist ein energischer Mensch, ich mag seine Persönlichkeit und seine Vorstellung von Tennis. Er hat mich motiviert und mir geholfen, meine Liebe zu diesem Sport wiederzufinden; Aus technischer Sicht arbeiten wir an meinem Spielstil, er denkt, dass ich in den Rallyes aggressiver sein kann, und wir versuchen es.
Ich kann es kaum erwarten zu spielen." Simona wird mit Iga Swiatek, Ons Jabeur und Naomi Osaka einer der Stars des mit Spannung erwarteten Roland Garros 2022 sein.