Serena Williams nach dem Tennis: Da ist kein Platz für ein Comeback



by   |  LESUNGEN 1215

Serena Williams nach dem Tennis: Da ist kein Platz für ein Comeback

Serena Williams erzählte kürzlich von ihrem Leben nach ihrem Rücktritt vom Tennis, der im September 2022 stattfand. Die ehemalige US-Meisterin gab bekannt, dass sie nach der Entscheidung, ihren Schläger an den Nagel zu hängen, eine sehr schwierige Zeit durchgemacht hatte.

Sie schrieb auf Twitter: „Im Moment erlaube ich mir, müde zu sein. Ich gönne mir etwas Entspannung. Ich möchte so sein, wie ich bin. Es ist schwieriger als ich dachte. Ich habe meinem Körper nie erlaubt, so etwas zu tun." Serena kündigte ihren Abschied vom Tennis in einem der Vogue im August anvertrauten Brief mit Blick auf die Us Open 2022 an.

Sie sagte damals: „Ich habe das Wort ‚Ruhestand‘ nie gemocht. Für mich klingt das nicht nach einem modernen Wort. Ich sehe dies als eine Übergangsphase, aber ich möchte sensibel mit der Verwendung dieses Wortes umgehen, das auf etwas sehr Spezifisches und Wichtiges für eine Gemeinschaft von Menschen hinweist.

Vielleicht ist Evolution das beste Wort dafür." Serena hat nie das Wort ausgesprochen: Rückzug. Doch ein sensationelles Comeback von ihr scheint wirklich zu weit entfernt. Eine Utopie. Es wäre wunderbar, wenn sich die größte Tennisspielerin aller Zeiten eine letzte Chance geben würde, den begehrten 24.

Slam zu gewinnen, aber jetzt konzentriert sich ihr Leben auf etwas anderes. Deshalb scheint es keinen Raum für ein Comeback zu geben. Sie hat ihre eigene Familie mit ihrem Ehemann Alexis Ohanian und ihrer Tochter Olympia, mit der sie viel Zeit verbringt, insbesondere mit ihrer Tochter (wie ihre vielen Social-Media-Beiträge belegen).

Darüber hinaus hat Serena ihre Leidenschaften, Mode, Investitionen und Geschäfte. Ein sehr erfülltes Leben, obwohl es keine Verpflichtungen auf dem Platz gibt. Serena Williams war während ihrer großartigen Karriere zweifellos eine Ikone des Damentennis und hat mit ihrem enormen Talent und ihren Leistungen der Bewegung und den Rivalen selbst so viel gegeben.

Die US-Meisterin hat sich kürzlich aus der Welt des Sports zurückgezogen, nachdem sie eine Reihe von Rekorden neu geschrieben hatte, darunter 23 Grand-Slam-Titel von insgesamt 73 bei der WTA-Tour, ein absoluter Rekord in der Open Era, auch bei den Männern, da die Der Spanier Rafael Nadal hängt derzeit bei 22 Titeln fest.

Nach einem Jahr ohne offizielle Wettkampfturniere machte sich die US-Amerikanerin in Wimbledon dank einer von den Organisatoren gewährten Wild Card wieder bei Fans aus aller Welt bemerkbar. Unter diesen Umständen gab die 41-Jährige alles, aber sie stoppte nach einem großartigen Kampf sofort im Hauptziehung.

In Toronto gelang es ihr, ein Match zu gewinnen, bevor sie von Belinda Bencic eliminiert wurde, während in Cincinnati die fitteste Britin Emma Raducanu, bereits Gewinnerin der US Open 2021, ihr nichts gab und sie in zwei schnellen Sätzen schlug.

In New York verabschiedete sie sich vom Tennis, huldigte dem Publikum zunächst einmal mit unglaublichen Leistungen. Den ersten Erfolg holte sie bei ihrem Einstand gegen Kovinic heraus und verschafft sich dann ein Ticket für die dritte Runde, sie setzt sich mit Anett Kontaveit in drei Sätzen als Nummer zwei durch Remis ab.

Sie war die einzige Athletin, die vier Jahrzehnte in Folge eine Top-10-Spielerin schlug. Aija Tomljanovic ließ ihr dann am Ende einer sehr harten Herausforderung keine Chance und begrüßte alle ihre Fans unter Tränen.

Serena Williams