Die Geschlechterkluft im Tennis zeigt sich am Einkommensunterschied zwischen Serena Williams und Roger Federer. Ein erstaunlicher Unterschied von 780 Millionen Dollar zwischen der Schweizer und die US-Amerikanerin lässt Zweifel am aktuellen geschlechtsspezifischen Gehaltsgefälle aufkommen.
Kürzlich hat Sportico eine Liste der bestbezahlten Athleten veröffentlicht und Serena Williams ist die einzige Frau, die es auf die Liste geschafft hat. Roger Federer ist stattdessen in den Top 10, während Serena auf Platz 38 der Liste steht.
Die ehemalige US-Legende liegt 29 Positionen hinter Roger, dem ersten Tennisspieler auf der Liste. Wenn man schnell nachrechnet, beträgt der Unterschied zwischen den beiden satte 780.000.000 $. Wenn bei Grand-Slam-Turnieren Männer und Frauen gleiche Preisgelder erhalten, sieht das bei den WTA- und ATP-Touren anders aus.
Die New York Times sagte, die 100 besten Spielerinnen verdienen nur 80 Cent für jeden Dollar, den die 100 besten männlichen Spieler verdienen. Dies ist eine erhebliche Lücke, die den geschlechtsspezifischen Lohnunterschied im Tennis deutlich macht.
Der Gender Gap im Tennis
Bei den Western & Southern Open 2015 in Ohio erhielt Serena Williams 495.000 US-Dollar für den Gewinn des Turniertitels der Frauen, während Roger Federer 731.000 US-Dollar für den Gewinn des Titels der Männer erhielt.
Damit hat Federer rund 48 % mehr Geld verdient als Williams, obwohl beide Spieler ihre jeweiligen Turniere gewonnen haben. Die meisten Einnahmen von Roger Federer stammen aus seinem Geschäft mit Uniqlo und anderen Geschäftsvorhaben.
In ähnlicher Weise werden die meisten Vermögenswerte von Serena auch aus ihren geschäftlichen Unternehmungen berechnet, mit Ausnahme der traditionellen Kapitalerträge. Laut Forbes hat Serena ein geschätztes Preisgeld von 94,8 Millionen US-Dollar verdient.
Das ist fast das Doppelte dessen, was jemals eine Sportlerin getan hat. Auf der anderen Seite soll Federer mehr als 130 Millionen Dollar Preisgeld verdient haben. Nach Angaben von Sportico liegt Federer in einer Rangliste, die hauptsächlich von Basketball- und Golfikonen dominiert wird, mit einem Brutto von 1,38 Milliarden US-Dollar auf dem neunten Platz.
Rafael Nadal ist 28. in der Liste. 10 Plätze hinter der Spanier haben wir Serena Williams mit ihren 600 Millionen Dollar Umsatz, dicht gefolgt von Andre Agassi und Novak Djokovic.