Von der Null zur Heldin: Wie kann Emma Raducanu nach einer Verletzung neu starten?



by   |  LESUNGEN 866

Von der Null zur Heldin: Wie kann Emma Raducanu nach einer Verletzung neu starten?

Emma Raducanu muss einen Zwangsstopp von mindestens fünf Monaten respektieren. Die junge britische Spielerin hat ihre Fans darüber informiert, dass sie sich einer Operation an beiden Händen unterzogen hat. Raducanu hat in den letzten Monaten versucht, mit den Schmerzen zu leben, musste sich aber den Problemen ergeben, um ihre Zukunft in der Tenniswelt nicht aufs Spiel zu setzen.

In dem langen Brief an ihre Fans gab die Gewinnerin der 141. Ausgabe der US Open bekannt, dass sie die Anzahl der Stunden, die sie vor den Spielen auf dem Platz verbrachte, reduziert und viele Trainingseinheiten abgesagt hatte, nur um weiter an Wettkämpfen teilnehmen zu können.

Eine Lösung, die ihr keine großen Vorteile brachte und sich letztendlich stark auf ihre körperliche Verfassung auswirkte. Dieser Stopp ist jedoch nicht unbedingt etwas völlig Negatives. Nachdem sie im Alter von 18 Jahren die US Open gewonnen hatte, erlebte Emma eine sehr komplizierte berufliche Phase.

Die junge britische Spielerin konnte den Erwartungen, die an sie gestellt wurden, nicht standhalten. Aneinanderreihung einer wirklich schlechten Ergebnisserie. Gleichzeitig hat sich Emma zu einem Social-Media-Star entwickelt, was die Kritik vieler Fans und Insider auf sich zieht, die ihr (UNGERECHT!) vorwerfen, dass sie sich zu sehr auf Aktivitäten abseits des Spielfelds und nicht auf Tennis konzentriert.

Solche Menschen müssen bedenken, dass Emma erst 20 Jahre alt ist und es für ein so junges Mädchen, das so früh Erfolg hatte, normal ist, dass sie ihr Leben auch genießt. Wir wissen jedoch, dass Emma ein Profi ist, und jetzt, nach dieser langen Pause und Rehabilitation, muss sie verstehen, was es wirklich bedeutet, eine erfolgreiche Tennisspielerin zu sein.

Nach der vielen Kritik, die sie in den letzten anderthalb Jahren erlitten hat, hat sie nun die Gelegenheit, sich zu engagieren, hart zu arbeiten und, wenn es noch nötig wäre, ihr enormes Talent unter Beweis zu stellen.

Emma schrieb auf Twitter: „Man kann mit Sicherheit sagen, dass die letzten zehn Monate hart waren, wenn man bedenkt, dass ich immer wieder mit Knochenverletzungen an beiden Händen zu kämpfen hatte.“ Ich habe mein Bestes gegeben, um die Schmerzen in den Griff zu bekommen und sie im ersten Teil dieser Saison und im letzten Teil der letzten Saison durchzustehen, indem ich die Arbeitszeit drastisch reduziert habe und wochenlanges Training ausfallen ließ.

Leider war das nicht genug. Ich habe mich einer kleinen Handoperation unterzogen, um das Problem zu beheben. Ich muss leider mitteilen, dass ich die nächsten fünf Monate ausfallen werde und mich in der Zwischenzeit einer weiteren kleinen Knöcheloperation unterziehen muss.

Es tut mir weh zu wissen, dass ich alle Sommerveranstaltungen verpassen werde. Ich habe versucht, die Probleme zu minimieren, deshalb möchte ich den Fans danken, die mich unterstützt haben, ohne die Fakten zu kennen.

Ich kann es kaum erwarten, euch alle wieder auf dem Platz zu sehen.“ Nachdem sie in der ersten Runde des Stuttgarter Turniers deutlich gegen Jelena Ostapenko verloren hatte, zog sich Raducanu wenige Stunden nach ihrem Debüt aus dem WTA 1000 in Madrid zurück. Die Britin wird daher nicht an Roland Garros, Wimbledon und den US Open teilnehmen können.

Emma Raducanu