Der Weg, bei den US Open erneut das Finale zu erreichen, ist für Carlos Alcaraz hart und voller Fallstricke. Fallstricke, die sein Abenteuer in Flushing Meadows gefährden. Der Spanier hatte im Vergleich zu seinem direkten Gegner Novak Djokovic in New York nicht so viel Glück und muss vor den verschiedenen Rivalen und Außenseitern, die auf seiner Seite stehen, sehr vorsichtig sein.
Die erste Frage an die Nummer 1 der Welt ist, ob er sich von den Anstrengungen der letzten Turniere vollständig erholt hat. Nach Wimbledon und dem Hopman Cup hatte Alcaraz zwei schwere Turniere in Toronto und Cincinnati, bei denen er viel Zeit und Energie auf dem Platz verbrachte.
Bei der Wohltätigkeitsveranstaltung im Arthur-Ashe-Stadion zugunsten der ukrainischen Bevölkerung erschien der Spanier mit einem Verband am linken Bein. Die zweite Unbekannte ist das Tennisniveau, das er zum Ausdruck bringen kann, da er sowohl in Kanada als auch in Ohio nicht alle überzeugt hat.
Der letzte Grand Slam der Saison wird eine Gelegenheit sein, sich zu rehabilitieren.
Alcaraz‘ Weg bei den US Open 2023
In der ersten Runde trifft Carlos Alcaraz in einem beispiellosen Match auf den Deutschen Dominik Koepfer.
Ein nicht zu unterschätzendes Spiel für den von Trainer Juan Carlos Ferrero trainierten Sportler. Als nächstes trifft er auf den Sieger der Konfrontation zwischen Guido Pella und Lloyd Harris. Die mögliche dritte Runde ist für den Spanier nicht einfach, er könnte den Washington ATP 500-Sieger Daniel Evans überholen.
Im Achtelfinale würde der sehr junge 20-Jährige nach den gesetzten Spielern gegen Cameron Norrie (der sich angesichts der jüngsten Ergebnisse und des letzten Sieges nur in Wimbledon nicht in bester Verfassung befindet) und Tallon Griekspoor antreten.
Im Viertelfinale, in der zweiten Turnierwoche, wird er sich weiter verbessern: Auf ihn warten möglicherweise wieder Jannik Sinner wie im letzten Jahr oder Alexander Zverev. Im Halbfinale dürfte der Russe Daniil Medvedev eintreffen, ein weiterer großer Favorit auf den Titelgewinn, da er Hartplatzspezialist und Nummer 3 der Welt ist.
Im Finale wartet natürlich jeder auf eine weitere Super-Herausforderung gegen Novak Djokovic, der sicherlich mehreren Bedrohungen aus dem Weg gegangen ist.
• Nick Kyrgios und die Debatte um Carlos Alcaraz: Leistung und Kritik• Carlos Alcaraz übertrifft sich selbst: Ein Rückblick auf seine Saison 2023• Novak Djokovic über Carlos Alcaraz: Respekt und Anerkennung• Carlos Alcaraz nach Niederlage gegen Djokovic: 'Ich will der Beste sein!'• ATP Finals: Carlos Alcaraz erreicht Halbfinale gegen Novak Djokovic• Carlos Alcaraz: Spaniens Hoffnung für die ATP Finals