In einem Interview für die italienische Zeitung Gazzetta dello Sport sprach Remo Ruffini, CEO der berühmten Modemarke Moncler, über viele Themen, vom italienischen Fußballwettbewerb Serie A bis hin zum Tennis, wobei er sich besonders auf Maria Sharapova konzentrierte.
Die großartige sibirische Tennisspielerin, Gewinnerin von 5 Slams, ist Mitglied des Aufsichtsrats von Moncler. Auf die Frage nach Tennis und der ehemaligen russischen Spielerin sagte Ruffini: „Ich habe früher Squash gespielt und mein Rücken kennt das gut!
Eigentlich freue ich mich sehr, Menschen aus unterschiedlichen Welten wie Maria Sharapova in der Beratung begrüßen zu dürfen. Sie hat mit dem Ergebnis und der Hartnäckigkeit, aber auch mit der Weiblichkeit erobert.
Und sie hat die Gabe von jemandem, der weiß, wie man kommuniziert."
Sharapova und das neue Leben als Mutter
Bereits im Februar 2020 gab Maria Sharapova ihren Rücktritt bekannt und stellt sich nun als verheiratete Frau und Mutter eines kleinen Kindes, Theo, ihrem neuen Weg.
Sharapova sprach in einem interessanten New Beauty-Interview und erklärte: „Die Rolle der Mutter muss an einem bestimmten Punkt in deinem Leben kommen, ich fühlte mich bereit und um ehrlich zu sein, war es etwas, wovon ich immer geträumt habe.
Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu meiner Mutter, wir stehen uns sehr nahe und teilen viel, wir stehen uns nahe und auch aus diesem Grund wollte ich ein Kind haben, um meine Erfahrungen mit ihm zu teilen. Ich freue mich darauf, ihn wachsen zu sehen, und ich lerne auch neue Dinge.
Jeder Tag ist ein neuer Tag, es gibt immer etwas zu lernen und es ist eine große Herausforderung. Auch der sportliche Aspekt ist sehr anspruchsvoll, es hält dich jeden Tag auf dem Boden. Tennis war etwas, was ich jede Woche machen wollte, jenseits von Gewinnen und Verlieren.
Ich musste mich immer wieder neu erfinden und herausfordern und fühlte mich nicht wohl. Ich weiß nicht, ob es schwieriger ist, Tennisspielerin oder Mutter zu sein, sagen wir mal, beide Rollen sind sehr anspruchsvoll.
Theodore ist ein vorbildliches Kind, ich rede oft mit ihm und bete, dass er einen ruhigen Tag hat. Zum Glück ist er sehr gut, ich hatte Glück muss ich sagen. Auch wenn ich stille, habe ich immer Hunger, ich habe das Gefühl, die ganze Zeit essen zu müssen, und das macht mich neugierig.
Das war das schnellste Jahr meines Lebens, es verflog im Handumdrehen. Ich freue mich auf diesen Lebensabschnitt, fühle mich wie in den ersten Lebensmonaten und sehe, dass alles in Ordnung ist. Ich bin neugierig zu verstehen, wie sich mein Leben entwickeln wird, zwischen Arbeit und Familie, und das Wichtigste ist, die richtige Balance zu finden."