Novak Djokovic: 'Ich verlasse mich zu sehr auf diese defensiven Fähigkeiten'
by WEBER F. | LESUNGEN 1067
Novak Djokovic wird bei den ATP Finals um seinen sechsten Titel kämpfen. Der Serbe, der das 'Masters'-Turnier seit 2015 nicht mehr gewonnen hat, ist gerade von seinem spektakulären Triumph in Paris-Bercy zurückgekehrt und will eine fantastische Saison bestmöglich beenden.
Die Nummer 1 der Welt kam in diesem Jahr dem "Kalender Grand Slam" nahe, ein Traum, der im Finale der US Open zerplatzte. Mit nur einem Sieg vor dem legendären Ziel bezahlte Nole für die körperliche und geistige Erschöpfung, indem er im Arthur Ashe Stadium klar Daniil Medvedev nachgab.
Nach diesem schrecklichen Ergebnis legte der 34-jährige Belgrader eine zweimonatige Pause ein, um seine Batterien wieder aufzuladen. Der Stopp tat ihm gut, denn 'Djoker' triumphierte im letzten Masters 1000 der Saison und revanchierte sich an Medvedev.
Novak hat auch die mathematische Sicherheit garantiert, das Jahr zum siebten Mal in seiner Karriere an der Spitze des ATP-Rankings zu beenden. Damit übertraf er sein Idol Pete Sampras und übertraf die ewigen Rivalen Roger Federer und Rafael Nadal weiter.
Im Interview mit „La Gazzetta dello Sport“ analysierte Djokovic die Entwicklung seines Spiels im Detail.
Novak Djokovic über seine Saison 2021
„Man sucht ständig nach der richtigen Formel, um auch mit 34 Jahren die stärkste von allen zu sein.
In diesem Alter muss man doppelt so hart arbeiten, denn die jüngsten Spieler sind stark, haben viel Adrenalin und sind sehr motiviert. Ich muss rational sein und nicht zu viel Energie verschwenden, sowie in der Lage sein, meine größte Erfahrung zu nutzen.
Es hängt zwar von der Art des Gegners ab, aber aggressiver zu sein ist eines der Ziele, die ich mir zu diesem Zeitpunkt meiner Karriere gesetzt habe. Ich wurde mit einem etwas defensiveren Stil geboren und mit der Fähigkeit, den gesamten Platz abzudecken, und manchmal verlasse ich mich zu sehr auf diese defensiven Qualitäten", sagte Novak Djokovic.
"Für mich ist eine Niederlage nicht nur das Gefühl der Enttäuschung, dass man im Moment lebt, sondern eine Chance, mental zu wachsen, eine Gelegenheit, Ihren Charakter zu schmieden, damit Sie als besserer Mensch und als besserer Spieler aus einer schwierigen Situation herauskommen.
Meiner Ansicht nach hat geistige Arbeit den gleichen Wert wie körperliche oder technische Arbeit. Du musst verstehen, wie man mit negativen Energien auf möglichst produktive Weise umgeht." In diesem Sinne können die Siege in Turin Nole die Möglichkeit geben, einen neuen Rekord aufzustellen: steht neben Roger Federer an der Spitze der Champions des Masters-Turniers.
Ein Titel in Italien würde dem Serben seinen sechsten Sieg bei diesem Event bescheren, ein Tor, das er nicht scheut, aber auch nicht besessen ist. "Es ist klar, dass ich jedes Turnier spiele, um es zu gewinnen. Allerdings spielen in den ATP Finals die besten Acht des Jahres, daher gibt es keine Erfolgsgarantie." Das Setzen von Zielen hilft mir, ein hohes Maß an Motivation aufrechtzuerhalten, meine Konzentration in allen Aspekten des Spiels hoch zu halten, aber ich denke, dass jeder seine größte Motivation in sich selbst findet, im Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Ich vergleiche nicht: nur das Beste für mich."