Alex Corretja: 'Novak Djokovic wird die ganze Zeit ein bisschen missverstanden'



by   |  LESUNGEN 2029

Alex Corretja: 'Novak Djokovic wird die ganze Zeit ein bisschen missverstanden'

Obwohl Novak Djokovic Tennisgeschichte umgeschrieben hat, erfreut sich Novak Djokovic nicht der gleichen Popularität wie Roger Federer und Rafael Nadal. Die Nummer 1 der Welt ist zurück von einem beeindruckenden Jahr 2021, in dem er drei Majors eroberte und fast den "Kalender Grand Slam" erreichte.

Hätte er bei den US Open triumphiert, wäre der Serbe nach Rod Laver der zweite Mann in der Open-Ära, der alle vier Grand Slams im selben Jahr gewinnt. In seiner Ausnahmesaison siegte der 34-jährige Belgrader in Paris-Bercy mit dem 37.

Masters 1000 seiner Karriere. Als ob das nicht genug wäre, beendete Nole das Jahr zum siebten Mal an der Spitze der ATP-Rangliste (und übertraf damit definitiv sein Idol Pete Sampras). Als Jüngster und Fittester der Big 3 hat Djokovic die besten Chancen, sein Schaufenster weiter zu steigern.

Federer wurde zum dritten Mal am Knie operiert, während Nadal nach mehreren Monaten Pause gerade auf den Platz zurückgekehrt ist. In einem langen Gespräch auf Eurosport teilte Alex Corretja einige interessante Gedanken zu Djokovic.

Corretja spricht über Djokovic

Im Herrentennis war Novak Djokovic einer der rücksichtslosesten Spieler der letzten Zeit. Die Art und Weise, in der er die Tennisszene in den letzten 12 Monaten dominiert hat, war bemerkenswert.

Über den 20-fachen Champion sagte Alex Corretja: „Ich denke, Novak wird die ganze Zeit ein bisschen missverstanden. Ich weiß nicht, ob es an seinem Charakter liegt. Wenn er auf dem Platz ist, tut er wahrscheinlich Dinge, die die Leute so gut wie nicht verstehen.

Roger ist elegant. Er ist wie, süß. Alles kommt von selbst. Und Rafa ist wahrscheinlich der größte Kämpfer der ganzen Geschichte. Novak ist anders“. Der 47-Jährige fügte hinzu: „Er kann sich aufregen.

Und er denkt nicht: ‚Oh, ich kann den Schläger nicht brechen, weil ich inmitten von 25.000 Menschen und Millionen vor dem Fernseher bin. Er lässt seine Emotionen einfach raus. Er verdient all die Anerkennung, weil er uns für mich einfach so viel gibt, auf dem Platz und neben dem Platz, dass ich ihm wie Roger und Rafa nur danken kann, was sie in unseren Sport einbringen“.

Novak Djokovic wurde kürzlich von der serbischen Post geehrt, die eine neue Briefmarkenserie mit ihm und seinen Erfolgen herausgebracht hat. Djokovic war der erste serbische Athlet überhaupt, der auf dem Gesicht einer serbischen Briefmarke erschien.

Novak Djokovic Roger Federer Rafael Nadal