Courier: In Australien wurde Djokovic Opfer von Leuten, die nach Publicity suchten



by   |  LESUNGEN 1372

Courier: In Australien wurde Djokovic Opfer von Leuten, die nach Publicity suchten

Der frühere Nummer 1 der Welt, Jim Courier, war enttäuscht darüber, wie sich die ganze Visa-Saga von Novak Djokovic Australien entwickelt hat, da er dachte, dass die Politik ihre Rolle bei der Deportation von Djokovic gespielt hat.

Djokovic wurde für die Australian Open eine medizinische Ausnahmegenehmigung erteilt, aber die australischen Behörden ließen ihn nicht ungeimpft im Melbourne Park antreten. Nach 10 langen Tagen in Australien endete die Visa-Saga von Djokovic mit der Abschiebung der Nummer 1 der Welt aus dem Land.

„Es hat in Australien nicht funktioniert. Was in Australien passiert ist, schreit nach einem politischen Schritt von Leuten, die nach Publicity suchen“, sagte Courier. „Ich glaube nicht, dass er überhaupt versuchen sollte, dorthin zu gelangen, es wurde ein Chaos.“

Djokovic: Keine harten Gefühle gegenüber Australien

In einem Interview mit RTS weigerte sich Djokovic, negativ über Australien zu sprechen, und sagte stattdessen, es sei ein Ort, an dem er viele großartige Erinnerungen habe.

„Ich werde mich immer an all die schönen Dinge erinnern, die mir in Melbourne passiert sind. Ich hatte dort viele berufliche und private schöne Momente. Trotz alledem habe ich eine tolle Verbindung zu Australien.

Die Ergebnisse, die ich in Melbourne hatte, zeigen Ihnen, wie ich mich fühle, wenn ich dorthin gehe", sagte Djokovic. „Alles, was in diesem Jahr passiert ist, kam völlig unerwartet. Es wird schwer zu vergessen sein, aber ich möchte in Zukunft nach Australien zurückkehren und wieder in der Rod Laver Arena spielen.“ Djokovic, ein neunmaliger Rekordmeister der Australian Open, gab zu, dass es ihm schwer fiel, das Finale zwischen Rafael Nadal und Daniil Medvedev zu sehen.

„Es war nicht einfach für mich, das Finale zu sehen, ich musste aufgrund der Umstände zu Hause, obwohl ich es nicht sehen wollte. Meine Frau und mein Sohn schauten zu. Ich habe nicht das ganze Match gesehen, wir haben auch andere Dinge im Haus gemacht.

Ich war neutral – wer auch immer gewonnen hat, ich habe verloren, richtig? (Lachen). Ich wollte nicht zu sehr emotional involviert sein, ich wollte auf dem Platz sein", sagte Djokovic.

Australian Open