Novak Djokovic reagiert auf den Tipp von McConaughey für einen besseren Schlaf
by WEBER F. | LESUNGEN 2218
Novak Djokovic mochte den jüngsten Beitrag von Hollywood-Schauspieler Matthew McConaughey auf Instagram, in dem er auf die Bedeutung eines Tagebuchs für die Erstellung einer Aufgabenliste hinwies. McConaughey zufolge hilft es, jeden Abend eine Aufgabenliste in sein Tagebuch einzutragen, um besser schlafen zu können und am nächsten Tag Spaß daran zu haben, Dinge abzuhaken.
In dem Video beschreibt McConaughey ein Problem, das viele Menschen haben. "Hier ist eine weitere gute Sache, die ich am Tagebuchschreiben liebe. Sind Sie jemals abends zu Bett gegangen und haben über die Dinge nachgedacht, die Sie am nächsten Tag erledigen müssen, und es wird irgendwie einschüchternd, Ihr Gehirn fängt an zu arbeiten, Sie haben Schwierigkeiten einzuschlafen, weil Sie denken: "Ja, ich muss dies, dies und das tun.
Wie soll ich mir das merken, wie soll mein Tag ablaufen?' und dann wacht man morgens auf und denkt sich: 'Oh ja, ich muss das und das machen'", sagt der Schauspieler. Dann gibt Matthew McConaughey eine Lösung für das Problem.
"Schreiben Sie es auf. Am Abend vorher. Schreiben Sie Ihre Aufgabenliste auf. Mach sie lang. Schreiben Sie auch lustige Dinge darauf, wie z. B. die erste Tasse Kaffee trinken, meine Frau umarmen, einen Freund anrufen, mein Lieblings-T-Shirt anziehen; schreiben Sie lustige, einfache Dinge darauf, denn je mehr Dinge Sie am nächsten Tag abhaken können, desto mehr haben wir das Gefühl, dass wir etwas erreicht haben, dass wir etwas geschafft haben.
Aber wenn du die Liste aufschreibst, wird es dir viel Spaß machen, sie abzuhaken. Ich habe heute 26 Dinge zu erledigen. 7 habe ich schon abgehakt, 19 muss ich noch erledigen. Es ist noch nicht einmal 10 Uhr morgens", sagt McConaughey.
McConaughey und das Tagebuchschreiben
Matthew McConaughey hat kürzlich sein Buch Greenlights vorgestellt.
Zusätzlich zum Buch verkauft er auch ein begleitendes Tagebuch für alle, die mit dem Tagebuchschreiben beginnen wollen oder sich dafür begeistern. "Hier ist die Beschreibung des Buches, wie auf Goodreads zitiert.
Die unkonventionellen Memoiren des mit dem Academy Award® ausgezeichneten Schauspielers sind voll von rauen Geschichten, Weisheiten der Gesetzlosen und Lektionen, die ich auf die harte Tour gelernt habe, um zufriedener zu leben.
Ich lebe seit fünfzig Jahren in diesem Leben, versuche seit zweiundvierzig Jahren, sein Rätsel zu lösen, und führe seit fünfunddreißig Jahren Tagebuch über die Hinweise auf dieses Rätsel.
Notizen über Erfolge und Misserfolge, Freuden und Sorgen, Dinge, die mich zum Staunen gebracht haben, und Dinge, über die ich laut gelacht habe. Wie ich fair sein kann. Wie man weniger Stress hat. Wie man Spaß hat.
Wie man andere weniger verletzt. Wie man weniger verletzt wird. Wie man ein guter Mensch ist. Wie man einen Sinn im Leben findet. Wie man mehr ich sein kann. Vor kurzem habe ich den Mut aufgebracht, mich mit diesen Tagebüchern hinzusetzen.
Ich fand Geschichten, die ich erlebt habe, Lektionen, die ich gelernt und vergessen habe, Gedichte, Gebete, Rezepte, Überzeugungen über das, was wichtig ist, einige großartige Fotos und eine ganze Reihe von Autoaufklebern.
Ich habe ein verlässliches Thema gefunden, einen Lebensansatz, der mir damals wie heute mehr Befriedigung verschafft: Wenn man weiß, wie und wann man mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen hat - wie man das Unvermeidliche relativiert -, kann man einen Zustand des Erfolgs genießen, den ich "Greenlight fangen" nenne.
Also habe ich ein One-Way-Ticket in die Wüste genommen und dieses Buch geschrieben: ein Album, eine Aufzeichnung, eine Geschichte meines bisherigen Lebens. Dies sind fünfzig Jahre meines Sehens und Erkennens, meines Fühlens und Denkens, meines Kühlens und Schamgefühls.
Gnaden, Wahrheiten und Schönheiten der Brutalität. Man kommt mit einem blauen Auge davon, bekommt einen blauen Fleck und wird nass, während man versucht, zwischen den Regentropfen zu tanzen. Hoffentlich ist es Medizin, die gut schmeckt, ein paar Aspirin statt der Krankenstation, ein Raumschiff zum Mars, für das man keinen Pilotenschein braucht, in die Kirche gehen, ohne wiedergeboren werden zu müssen, und durch die Tränen lachen.
Es ist ein Liebesbrief. An das Leben. Es ist auch ein Leitfaden, um mehr grünes Licht zu bekommen - und um zu erkennen, dass auch die gelben und roten Ampeln irgendwann grün werden. Viel Glück".
Sollte Novak Djokovic einen Platz im Melbourne Park bekommen?
Novak Djokovic spricht über Rivalitäten: Von Federer und Nadal bis Alcaraz
Novak Djokovic und Maria Sharapova: Eine Wette, ein Dinner und zwei Tennislegenden
Novak Djokovic gegen Carlos Alcaraz: Das Duell der Tennisgiganten
Elon Musk, Novak Djokovic und die Impfdebatte
Novak Djokovics Einsatz für Spieler mit niedrigerem Rang