Novak Djokovic hat seinen letzten Anruf erhalten. Der 31-jährige Serbe wird diese Woche nicht bei den Erste Bank Open in Wien oder Swiss Indoors in Basel antreten. "Wir haben bis zum Schluss alles versucht, aber Novak hat deutlich signalisiert, dass man sich ausruhen muss", sagte Wiener Turnierdirektor Herwig Straka.
Zuvor hatte Straka mehrere Gründe aufgezeigt, warum Djokovic in Wien hätte spielen können: "Er hat hier immer das Zentralgericht gemocht, seine Agenten werden täglich durch Anrufe von mir kontaktiert.
Wir haben 500 Punkte auf dem Spiel. Es könnte ein enormer Bonus für Djokovic nächstes Jahr sein.
Dieses Jahr hat Novak in der ersten Saisonhälfte nicht viel gespielt. " Djokovic ist bereits zurück in Monte Carlo, um mit seiner Frau Jelena und ihren Kindern Stefan und Tara etwas Freizeit zu verbringen.
Der serbische Spieler reiste von Shanghai nach Frankfurt, dann von Frankfurt nach Nizza.
Auf seinem Weg fiel er mit Borna Coric zusammen und als er nach Deutschland kam, erkannten ihn viele Fans während der Sicherheits- und Passkontrolle.
Djokovic, der mit dem serbischen Diplomatenpass reist, eine Anerkennung, die ihm gegeben wurde, als er den Davis Cup 2010 mit seinem Land gewann, musste lange warten, da Serbien nicht in der Europäischen Union vertreten ist.
Fans luden ihn ein, weiter zu gehen, aber er blieb trotz der Müdigkeit, die er während der Wettbewerbswoche bekommen hatte, als eine weitere Person dort. Coric brauchte ein bisschen mehr Zeit, da er eine spezielle Passkontrolle durchmachen musste, während die Nummer zwei der Welt "Hallo" sagte und allen Leuten, die er traf, zulächelte.