Jiri Lehecka hat bei den Australian Open 2023 sein bestes Grand-Slam-Ergebnis erzielt. Der tschechische Tennisspieler hat ein hervorragendes Turnier gespielt und das Viertelfinale erreicht, indem er Borna Coric, Cameron Norrie und Felix Auger-aliassime besiegt hat.
Sein fantastischer Lauf in Melbourne wurde von Stefanos Tsitsipas unterbrochen, der im Finale gegen Novak Djokovic verlor. Seine vier Siege bei den Australian Open haben Lehecka auf Platz 39 der ATP-Rangliste gehoben und ihm ermöglicht, optimistisch in die Zukunft zu blicken.
"Es war ein großartiges Turnier. Ich brauchte Zeit, um alles zu überdenken. Ich habe mich in vielen Spielen bis an die Grenzen gedrängt und mein wahres Leistungsvermögen gesehen. Ich bin sehr stolz darauf, so gespielt zu haben.
Von Anfang an glaubte ich, dass ich Tsitsipas schlagen kann, ich hatte gegen ihn in Rotterdam ein sehr engeres Spiel gespielt." "Er hat bereits viel Erfahrung und kennt mein Spiel gut. Es war das erste Mal, dass er den Rod Laver Arena betreten hat.
Am Anfang war es schwierig, ich brauchte Zeit, um mich an eine so große Bühne zu gewöhnen. Glücklicherweise habe ich nicht schlecht gespielt, aber ich habe meine Chancen nicht genutzt", sagte der Tscheche in einem kürzlichen Interview mit Bola Amarela.
"Ich denke, ich habe das Niveau, um die besten Tennisspieler des Circuit zu schlagen. Ich weiß, dass ich Potential habe. Jetzt bin ich in den Top 50 und mein Ziel ist es, in den kommenden Wochen zu verbessern. Ich möchte meinen Tennis entwickeln und versuchen, an einigen Aspekten meines Spiels zu arbeiten." "Wenn ich so hart arbeite, habe ich eine gute Chance, in den Grand-Slam-Turnieren noch besser zu werden." Lehecka enthüllte schließlich die Herausforderung, der er in seiner Karriere gegenüberstehen möchte.
"Einfach. Ich würde gerne ein Wimbledon-Finale gegen Djokovic spielen, das für die erste Position in der Rangliste gültig ist."
Tsitsipas lobt Nole Djokovic
Stefanos Tsitsipas nutzt seine herzzerreißende Niederlage gegen Novak Djokovic im Australian Open Finale 2023 als Motivation, um sich weiter zu verbessern.
"Ich nehme Djokovic als Beispiel, den wir in den letzten Jahren dachten, er habe das höchste Niveau erreicht, das Tennis zu bieten hat und jedes Jahr zeigt er, dass er sogar besser ist als das Vorjahr", sagte Stefanos Tsitsipas in einem kürzlichen Interview mit Sports DNA.
"Dies inspiriert mich und ich habe ihn als Vorbild in dieser Zeit. Mechanisch habe ich einige kleine Dinge geändert, die mir helfen, die Ecken des Courts besser zu finden, vor allem bei der Platzierung des Aufschlags.
Ich habe es sehr verbessert und es kommt von den Schäften des Arms, dem Ellenbogen", sagte Tsitsipas auf dasselbe.