Stan Wawrinka und Gael Monfils schließen sich Novak Djokovic beim Serbia Open an
by FARUK IMAMOVIC | LESUNGEN 1414
Stan Wawrinka und Gael Monfils haben zugestimmt, in diesem Jahr am Serbia Open teilzunehmen, berichtet Sasa Ozmo. Das Serbia Open findet in diesem Jahr nicht an seinem regulären Veranstaltungsort in Belgrad statt, da das Novak Tennis Center in Belgrad derzeit renoviert wird.
Stattdessen wird die diesjährige Ausgabe des Serbia Open in Banja Luka, Bosnien und Herzegowina, stattfinden.
Beim Serbia Open ist Djordje Djokovic der Turnierdirektor.Gael Monfils and Stan Wawrinka to play in Banjaluka, possibly Rublev, Khachanov and Tiafoe. — Saša Ozmo (@ozmo_sasa) March 7, 2023
In den letzten beiden Jahren trat Novak Djokovic beim Serbia Open an. In einem kürzlichen Interview mit serbischen Journalisten in Belgrad bestätigte Djokovic, dass er vom 17. bis 23. April zum Serbia Open zurückkehren wird.
Wawrinka und Monfils gesellen sich zu Djokovic beim Serbia Open
Wawrinka, 37, und der 36-jährige Monfils werden sich Djokovic auch im Spielerfeld des Serbia Open anschließen. Für Wawrinka und Monfils wird es ihr erster Auftritt beim Serbia Open sein.
Leider könnte Djokovic das Serbia Open verlieren. Kürzlich enthüllte Djokovic, dass die von Ion Tiriac geliehene Lizenz bis 2023 verleast ist. Die Djokovic-Familie hat versucht, die Lizenz von Tiriac zu kaufen, aber der ehemalige Tennisspieler weigert sich, dies zu tun.
Aus diesem Grund wird das Serbia Open voraussichtlich nicht im Jahr 2024 zurückkehren. "Zunächst muss ich sagen, dass uns die Lizenz nicht gehört. Wir haben sie von ihrem Besitzer Ion Tiriac geleast und er möchte sie jetzt zurückhaben.
Wir wollten die Lizenz kaufen, um das Turnier in Serbien in vielen Jahren auszurichten, weil wir erfolgreich waren - viele Leute auf den Rängen, die ATP hat uns ausgezeichnete Noten für all unsere Bemühungen gegeben, aber es gibt nicht viel, was wir tun können, wenn der Besitzer die Lizenz nicht verkaufen will.
Wir müssen das respektieren", sagte Djokovic Sport Klub. Djokovic versprach jedoch, weiterhin "verschiedene Alternativen zu finden, um die Lizenz zu bekommen". "Wir prüfen jetzt zwei verschiedene Alternativen, um die Lizenz zu erhalten.
Entweder sich bei der ATP um die neue Lizenz zu bewerben - was weniger wahrscheinlich ist, weil es bereits viele Turniere gibt - oder eine Verpachtung einer anderen Lizenz zu verhandeln. Möglicherweise sogar den Kauf dieser Lizenz, aber die Preise sind durch die Decke gegangen und die meisten Turniere sind profitabel, daher ist es verständlich, dass sie nicht verkaufen wollen. Unser Wunsch ist groß, also werden wir sehen", erklärte Djokovic.
Novak Djokovics Einsatz für Spieler mit niedrigerem Rang
Andy Murray lobt Novak Djokovic: Ein Meister seines Handwerks
Novak Djokovic reflektiert über seine herausragendsten Grand Slam-Momente
Novak Djokovic teilt mit, welchen wertvollen Rat er von Roger Federer erhielt
Novak Djokovic kritisiert Tenniswetten: Spieler bekommen nur "Krümel"
Vorsicht vor Internetbetrug: Novak Djokovics Team warnt vor gefälschten Anzeigen