Tommy Haas ist „sehr enttäuscht“ über die Abwesenheit von Novak Djokovic in IW
by FISCHER P. | LESUNGEN 402
Indian Wells-Turnierdirektor Tommy Haas sagt, er sei "sehr enttäuscht" darüber, dass Novak Djokovic das Masters-Eröffnungsturnier der Saison in der kalifornischen Wüste verpasst. Nach den Australian Open beantragte Djokovic eine Sondererlaubnis für die Einreise in die USA als ungeimpfter Ausländer.
Am vergangenen Freitag wurde Djokovic mitgeteilt, dass sein Antrag abgelehnt wurde. Djokovic zog sich daraufhin aus Indian Wells zurück. „Sehr enttäuschend, ich denke, Amerika ist das einzige Land, das diese Beschränkungen noch hat.
Wir sollten das loslassen und ihn einfach spielen lassen. Ich sehe keinen Grund und bin auch sehr enttäuscht, dass er nicht da ist“, sagte Haas der Augburger-Allgemeine.
Haas finds Djokovic's absence at Indian Wells 'sad'
"Very disappointing, I think America is the only country that still has these restrictions..."
"We should let this go and just let him play.I see no reason and I'm also v disappointed that he's not here.https://t.co/ipvnnXNU6f — C Kristjánsdóttir âð (@CristinaNcl) March 9, 2023
Haas setzte sich dafür ein, dass Djokovic in Indian Wells spielen darf
Während der Australian Open wurde Haas nach der Möglichkeit gefragt, dass Djokovic das Turnier im zweiten Jahr in Folge nur wegen seines Impfstatus verpasst.
Haas war in seiner Antwort ehrlich, als er sagte, dass es „eine Schande“ wäre, wenn Djokovic erneut die Einreise in die Vereinigten Staaten für Indian Wells verweigert würde. „Das einzige Problem ist natürlich, dass er immer noch nicht in die USA kommen kann.
Wenn er im März nicht in Indian Wells und Miami spielt (es wird schwierig), sollen sie diese Mandate bis Mitte April aufheben. Es wäre schön zu sehen, ob wir diese vielleicht etwas früher aufheben und ihn kommen lassen könnten, um in Indian Wells und Miami zu spielen.
Ich denke, er will spielen, also sollten wir ihm die Chance geben. Hoffentlich können wir ihn dabei haben. Ich meine, es wäre in meinen Augen eine Schande, wenn er zu diesen Veranstaltungen nicht kommen würde oder nicht kommen dürfte“, sagte Haas im Januar.
Djokovic steht weiterhin auf der Meldeliste der Miami Masters. Das Miami Masters beginnt in weniger als zwei Wochen und Djokovic bleibt zuversichtlich, dass sich in der Zwischenzeit etwas ändern wird, das es ihm ermöglicht, dort zu spielen.