Der ehemalige siebenfache Grand-Slam-Champion Mats Wilander sagt, dass er in Elena Rybakina ein wenig von der Einstellung Novak Djokovics sieht. Am Mittwoch sagte Chris Evert gegenüber Eurosport, dass Rybakina, Iga Swiatek und Aryna Sabalenka die WTA-Version des "Big Three" werden könnten.
"Das ist eine unglaubliche Anerkennung für Sabalenka, Rybakina und Swiatek. Wenn Chris Evert sie bereits als Roger, Rafa und Novak, das 'Big Three', bezeichnet, kann ich verstehen, was sie meint, denn sie haben alle ihre eigenen Waffen und wenn sie in Bestform spielen, denke ich nicht, dass es derzeit eine Spielerin gibt, die sie stören kann", sagte Wilander gegenüber Eurosport.
Wilander sieht ein wenig Djokovic in Rybakina
"Und jetzt sieht man Rybakina, sie kann auf allem spielen. Absolut. Und sie könnte diejenige sein, die die anderen beiden am meisten beunruhigt, weil Rybakina ruhig ist, einen riesigen Aufschlag hat, in Bezug auf die Grundschläge so komplett ist und bereit ist, noch mehr Dinge zu lernen.
Aber es ist die Einstellung, die sie vielleicht zur Djokovic der drei macht, was bedeutet, dass sie sich nicht wirklich um die anderen beiden sorgt", erklärte Wilander. Obwohl Wilander Rybakina die Rolle von Djokovic gab, glaubt er, dass Swiatek die dominanteste der WTA Big Three sein wird.
"Ich denke, Swiatek wird dominieren und sie wird der Nadal des 'Big Three' sein", sagte Wilander. Wenn es um Sabalenka geht, glaubt Wilander, dass die Weißrussin auf schnelleren Plätzen und speziell bei den Australian Open immer eine große Bedrohung darstellen wird.
"Ich denke, Sabalenka braucht etwas schnellere Plätze, weil ich glaube, dass sie sich ein wenig besser bewegt als Rybakina, aber sie ist nicht so konstant in Bezug auf ihre Schläge und ihren Aufschlag. Ein schnellerer Platz wäre besser für sie, was immer noch die Australian Open sind", sagte Wilander. In diesem Jahr haben Rybakina, Swiatek und Sabalenka auf der WTA-Tour bisher am meisten gezeigt.