Novak Djokovics Rom-Träume zerstört: Fernando Verdasco sichert sich den Sieg



by   |  LESUNGEN 873

Novak Djokovics Rom-Träume zerstört: Fernando Verdasco sichert sich den Sieg

Novak Djokovic spielte 2008 und 2009 in aufeinanderfolgenden Finals des Rome Masters, gewann den Titel und wurde Zweiter hinter Rafael Nadal. Der Serbe konnte dieses Ergebnis 2010 nicht wiederholen. Er erreichte das Viertelfinale im Foro Italico, verlor jedoch gegen Fernando Verdasco mit 7:6, 3:6, 6:4.

Die Begegnung dauerte drei Stunden und 18 Minuten, wobei sich die beiden Rivalen bis an ihre Grenzen pushten. Verdasco hatte Djokovic bereits wenige Wochen zuvor in Monte Carlo besiegt und wiederholte dies in Rom, um ins Halbfinale einzuziehen.

Der Spanier besiegte den Serben zum vierten Mal in neun Aufeinandertreffen, sicherte sich im entscheidenden Moment ein einziges Break und holte den Sieg nach Hause. Fernando erzielte zwei Punkte mehr als Novak und zeigte damit, wie eng das Match war.

Verdasco holte 28 von 42 Punkten beim zweiten Aufschlag von Djokovic und erspielte sich 14 Breakchancen.

Djokovic verlor gegen Verdasco in Rom 2010.

Der niedriger platzierte Spieler eroberte vier Breaks und setzte sich trotz fünf gegnerischer Breaks an die Spitze.

Es war von Anfang an eine gewaltige Schlacht, und sie brauchten 30 Minuten, um die ersten vier Spiele zu beenden. Novak überstand eine Schrecksekunde zu Beginn des Duells, um einen frühen Rückschlag zu vermeiden.

Sie blieben gleichauf, bis Verdasco im siebten Spiel ein Break erzielte und in Führung ging. Der Spanier hielt im nächsten Spiel zum 5:3 und serviert für den ersten Satz bei 5:4. Novak schaffte im letzten Moment das Rebreak mit einem Vorhandwinner und glich das Ergebnis auf 5:5 aus, was nach anstrengenden 66 Minuten noch mehr Dramatik mit sich brachte!

Fernando begann von vorne und holte im elften Spiel ein weiteres Break. Allerdings gelang es ihm zum zweiten Mal nicht, den Satz bei eigenem Aufschlag zu beenden, da Novak ein erneutes Break schaffte und somit den Tie-Break einführte.

Der Spanier gewann diesen mit 7:4 nach fast anderthalb Stunden und erhielt dadurch einen enormen Aufschwung. Der Serbe steigerte sein Niveau im zweiten Satz und eroberte in den Spielen drei und fünf Breaks für eine 4:1-Führung.

Verdasco holte im sechsten Spiel ein Break zurück, bevor Djokovic bei 5:3 erneut seinen Aufschlag stahl, um den Satz zu gewinnen und einen Entscheidungssatz einzuführen. Fernando ging mit einem Break zum 1:1 in Führung, nach einem Marathonspiel, und servierte gut, um den Vorteil auf seiner Seite zu behalten.

Der Spanier servierte bei 5:4 für den Sieg und schlug einen Ass entlang der T-Linie, um als Sieger hervorzugehen und den Serben zum zweiten Mal innerhalb eines Monats zu besiegen.

Novak Djokovic Fernando Verdasco