Andy Roddick verteidigt Cameron Norrie nach dem Drama im Match gegen Novak Djokovic
by FARUK IMAMOVIC | LESUNGEN 560
Andy Roddick gab zu, dass Cameron Norrie nichts Unrechtes getan habe, als er versuchte, Novak Djokovic zu verärgern und die Dynamik des Spiels zu verändern. Früh in ihrem Achtelfinalspiel beim Rom Masters wurde Djokovic von Norries lautem "Come On"-Rufen genervt.
Als ein Schmetterschlag von Norrie Djokovic am Bein traf, wurde der Serbe noch mehr gereizt. Nachdem er einen 6:3 6:4-Sieg über Norrie errungen hatte, gab Djokovic zu, dass er mit den Aktionen des Briten nicht zufrieden war.
Djokovic legte außerdem nahe, dass Norrie wusste, was er tat, und dass es sich dabei nicht um faires Spiel handelte.
Roddick über das Djokovic-Norrie-Drama
"Es ist faires Spiel. Norrie hat das Recht, zu tun, was er will, und Novak hat das Recht, es nicht zu mögen.
Er hat keine Regeln gebrochen. Ich habe Ärger bekommen, weil ich Leute dafür kritisiert habe, dass sie zu oft medizinische Auszeiten nehmen. Novak sagte, dass er sich die Wiederholung angesehen habe und gesagt habe, dass Norrie ihn vielleicht nicht mit dem Rücken zu ihm gesehen habe.
Also versteht Novak, dass manchmal ein Ball dorthin geschlagen wird, wo man nicht soll. Hör mal, es spielt keine Rolle. Norrie kann tun, was er will, Novak kann es nicht mögen, wir waschen unsere Hände und gehen weiter.
Novak hat gewonnen und es ist vorbei. Oder wir regen uns weiter darüber auf, was überhaupt keinen Sinn ergibt. Er hat keine Regeln gebrochen, offensichtlich versuchte er etwas zu tun, weil er mit den auf dem Platz gespielten Mustern nicht gewann.
Also versuchte er, die Dynamik des Spiels zu verändern. Novak ist einfach viel zu erfahren, er hat es schon zu oft gesehen. Willst du einem Kerl die Schuld geben, weil er es versucht? Du musst es nicht mögen, aber er hat etwas versucht", sagte Roddick auf Tennis Channel, via Eurosport.
Es war das dritte Aufeinandertreffen zwischen Djokovic und Norrie. Jetzt hat Djokovic eine 3-0-Bilanz gegen Norrie. Zuvor besiegte Djokovic Norrie jeweils bei den ATP Finals 2021 und Wimbledon 2022.