Mats Wilander: "Wir ehemaligen Tennisspieler beneiden alle Novak Djokovic"



by   |  LESUNGEN 1563

Mats Wilander: "Wir ehemaligen Tennisspieler beneiden alle Novak Djokovic"
Mats Wilander: "Wir ehemaligen Tennisspieler beneiden alle Novak Djokovic"

Die Ausgabe 2023 der Roland Garros wird offiziell am Sonntag beginnen. Die French Open, das zweite bedeutende Ereignis des Jahres nach den Australian Open, war schon immer ein Synonym für großartige Unterhaltung, Kämpfe und Geschichten.

Die von Rafael Nadal, der 14-mal in Paris gewonnen hat, kann dieses Jahr nicht niedergeschrieben werden. Vor einer Woche kommunizierte der spanische Champion seinen schmerzhaften Rückzug vom Turnier, was seinen Fans große Schmerzen und Trauer bereitet und sie weiterhin darauf warten lässt, ihn wieder auf dem Platz zu sehen.

Mats Wilander, dreimaliger Champion des Pariser Grand Slam-Turniers, ist überzeugt, dass auch seine Rivalen, allen voran Novak Djokovic, nicht über sein Fehlen erfreut sind: "Ich denke, dass er in gewisser Weise enttäuscht ist, nicht gegen Rafa auf diesen Plätzen spielen zu können.

Ich denke, Djokovic ist wahrscheinlich der enttäuschteste Spieler des gesamten Turniers. Er wollte definitiv die 23. French Open gewinnen, seine dritte, und Rafa Nadal schlagen."

Mats Wilander und die "GOAT"-Frage

Er gesteht dann ein, dass Novak, wenn er erneut gewinnen würde, als der größte aller Zeiten betrachtet würde: "Ich hoffe, Rafa und Novak enden mit derselben Anzahl an Grand Slam-Titeln, und dann wird Roger Federer immer noch in demselben Atemzug wie der größte aller Zeiten genannt werden.

Wenn wir den Größten nur anhand der Grand Slam-Turniere zählen, würde ich sagen, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass Novak der Sündenbock wird. Natürlich wird er, wenn er in 20 Tagen Paris gewinnt, der große Favorit sein, Wimbledon zu gewinnen.

Wenn er das auch schafft, hat er plötzlich drei aufeinanderfolgende Majors gewonnen. Wir sprechen hier von jemandem, der so großartig ist, weil er die Chance hätte, den Kalender-Grand-Slam zu gewinnen." Wilander gestand auch eine gewisse Eifersucht gegenüber dem Serben, der kurz vor einer historischen Leistung steht: "Wir alle ehemaligen Spieler fühlen uns gerade neidisch auf das Vertrauen, das Novak haben muss, indem er 22 Grand Slam-Titel besitzt.

Die Tatsache, dass er in den nächsten 20 Tagen der größte Spieler aller Zeiten werden könnte, muss so wunderschön sein, aber auch auf eine gewisse Weise nervenaufreibend. Es wird sicherlich nicht seine letzte Chance sein.

Aber es wäre schon irgendwie ironisch, wenn er den Rekord brechen würde, indem er Rafa's Turnier gewinnt."

Mats Wilander Novak Djokovic

Novak Djokovics Einsatz für Spieler mit niedrigerem Rang

Andy Murray lobt Novak Djokovic: Ein Meister seines Handwerks

Novak Djokovic reflektiert über seine herausragendsten Grand Slam-Momente

Novak Djokovic teilt mit, welchen wertvollen Rat er von Roger Federer erhielt

Novak Djokovic kritisiert Tenniswetten: Spieler bekommen nur "Krümel"

Vorsicht vor Internetbetrug: Novak Djokovics Team warnt vor gefälschten Anzeigen