Novak Djokovic sprach in der ersten offiziellen Pressekonferenz nach den US Open über sein großes Ziel für 2024. Der serbische Champion erläuterte die nächsten Erfolge, die er im Auge hat, und die derzeitige Organisation des Davis Cups, den er ab Freitag mit dem Trikot seiner Nation spielen wird.
Nole plant, an den Olympischen Spielen 2024 in Paris teilzunehmen: "Mein Plan ist es, an den Spielen teilzunehmen, in der Hoffnung, physisch und mental gut vorbereitet zu sein. Ich weiß, dass wir 2024 einen sehr anspruchsvollen Kalender haben werden, mit Roland Garros auf Sand, Wimbledon auf Rasen, den Olympischen Spielen auf Sand und den US Open auf Hartplätzen.
Das wird für alle eine Herausforderung sein, aber das ist meine Absicht. Das Fünf-Ringe-Event ist das wichtigste Ereignis in der Geschichte des Sports. Was man bei diesem Event empfindet, ist sehr besonders und lässt sich nicht mit dem Rest der Turniere vergleichen."
Djokovics Meinung zum Davis Cup
Djokovic sprach auch über die Rolle von Gerard Piqué und das Format des Davis Cups: "Ich glaube nicht, dass es Piqués Schuld ist, daher werde ich ihn nicht kritisieren.
Ich denke, die ITF ist die Instanz, die die endgültige Entscheidung trifft, sogar die Entscheidung, das Format alle fünf Jahre zu ändern. Sie sind der Kosmos-Gruppe beigetreten, weil sie eine Wachstumschance sahen, aber ich sehe niemanden die ITF für irgendetwas kritisieren.
Alle setzten auf eine Änderung des Formats, alle waren sich einig, dass das alte modernisiert werden musste. Jetzt ist es an der Zeit, ein Gleichgewicht zu finden. 2019 haben alle in Madrid gespielt und 99% der Länder hatten keine Möglichkeit, zu Hause zu spielen.
Serbien hat zum Beispiel seit 4-5 Jahren keine Qualifikationsspiele mehr zu Hause gespielt, das ist für uns zu lange, ohne den Serben ihre Spieler zu zeigen. Das Format muss überarbeitet werden, aber da wir nicht bei der ITF sind, kann ich Ihnen nicht sagen, was passiert.
Ich hoffe, sie konsultieren die Spieler bezüglich der Änderung, da sie das nie tun. Im Interesse des Tennis und seiner Geschichte muss dieser Wettbewerb überleben, denn er ist das am längsten laufende Teamturnier, das wir haben. Es gibt nichts Wichtigeres, als sein Land zu vertreten."
• Novak Djokovic: Besser denn je – Mouratoglous Analyse des Tennisphänomens• Tennis und Popularität: Warum Novak Djokovic hinter Federer und Nadal bleibt• Tsonga erklärt: Warum Novak Djokovic der Unübertroffene ist!• Italiens Davis Cup-Triumph: Jannik Sinner führt junges Team zum historischen Sieg• Novak Djokovic: Rückblick auf eine herausragende Saison 2023• Jannik Sinner: Der Star, der Italien zum Davis Cup-Erfolg führte