Novak Djokovic verrät die wichtigste Lektion, die er von Roger Federer gelernt hat



by FISCHER P.

Novak Djokovic verrät die wichtigste Lektion, die er von Roger Federer gelernt hat
Novak Djokovic verrät die wichtigste Lektion, die er von Roger Federer gelernt hat © Clive Brunskill / Staff Getty Images Sport

Novak Djokovic sprach über die Lektionen, die Roger Federer und Rafael Nadal ihm im Laufe seiner Karriere beigebracht haben, und über den Wert, der solchen Veranstaltungen beigemessen wird. Der serbische Tennismeister war sich immer bewusst, dass er die Messlatte Match für Match höher legen musste, indem er neue Lösungen fand und versuchte, seinem Spiel etwas Neues hinzuzufügen.

Eine Mentalität, die es ihm ermöglicht hat, sich ständig weiterzuentwickeln und der Tennisspieler zu werden, der mehr Slams gewinnen kann als jeder andere. Djokovic gewann seinen 24. Major bei den US Open, indem er Daniil Medvedev im Finale besiegte.

Djokovic verrät eine wichtige Lektion, die er von Federer gelernt hat

Direkt in Flushing Meadows erklärte Djokovic während eines Interviews mit John McEnroe für ESPN: „Federer und Nadal haben meine Karriere wirklich geprägt.

Eine Sache, die ich von Federer gelernt habe, ist, wie ich meinen Kalender organisieren muss, um bei Grand-Slam-Turnieren meine beste Form zu erreichen. Er war einer der ersten Tennisspieler, der das Programmieren auf ein neues Niveau brachte.

Seine Programmierung hat mich sehr inspiriert: Ich habe mir im Laufe der Zeit Notizen gemacht und mit meinem Team darüber gesprochen. Ich habe ihn, sein Team und seinen Zeitplan beobachtet. Deshalb muss ich ihm dafür danken.

Es gibt kein einziges Geheimnis." McEnroe lobte dann Djokovics Return und nannte es den Schlag, der ihn von anderen Tennisspielern unterscheidet. Nole sagte dazu: „Natürlich versuche ich je nach Spielfläche, meine Position zu ändern.

Wenn ich einen Aspekt hervorheben muss, über den ich bei meiner Return ständig nachdenke, dann ist es der Split-Step. Es bestimmt wirklich den richtigen Zeitpunkt am Ball und ermöglicht es Ihnen, den Aufschlag Ihres Gegners vorherzusehen.

Natürlich versuche ich, meine Gegner zu studieren, bevor ich das Spielfeld betrete, indem ich Spielpläne und Taktiken analysiere. Aber ich denke, es ist in erster Linie eine Frage des Timings. Manchmal versuche ich die Bewegung zu sehr vorherzusehen und treffe den Ball nicht gut.

Sie benötigen ein Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Timing. Wenn ich zum Beispiel großen Aufschlägern gegenüberstehe, trete ich gerne einen Schritt zurück.“

Novak Djokovic Roger Federer John Mcenroe

• Nick Kyrgios enthüllt: Was Novak Djokovic zum größten Athleten macht
• Novak Djokovics Weg zur Tennislegende: Eine Saison der Superlative
• Cameron Norrie enthüllt: So dominiert Novak Djokovic die Tenniswelt!
• Novak Djokovic: Besser denn je – Mouratoglous Analyse des Tennisphänomens
• Tennis und Popularität: Warum Novak Djokovic hinter Federer und Nadal bleibt
• Tsonga erklärt: Warum Novak Djokovic der Unübertroffene ist!