Novak Djokovic sichert sich rekordverdächtigen Triumph



by FARUK IMAMOVIC

Novak Djokovic sichert sich rekordverdächtigen Triumph
Novak Djokovic sichert sich rekordverdächtigen Triumph © Getty Images Sport/Clive Brunskill

In einer bemerkenswerten Demonstration seiner Ausdauer und seines Talents hat Novak Djokovic, die Tennislegende aus Serbien, einen weiteren Meilenstein erreicht. Mit einem hart erkämpften Sieg bei den ATP Finals 2023 in Turin sicherte er sich zum achten Mal in seiner Karriere den Titel als Nummer 1 der ATP-Weltrangliste zum Jahresende.

Dieser Triumph stellt einen neuen Rekord dar und unterstreicht Djokovics Beständigkeit und Meisterschaft im Tennissport. Djokovic, der nur einen Sieg benötigte, um die Spitzenposition am Jahresende zu sichern, besiegte Holger Rune in einem packenden Match mit 7-6(4), 6-7(1), 6-3.

Der 36-jährige Djokovic übertrifft damit sein Idol Pete Sampras, der sechsmal als Nummer 1 das Jahr beendete. Mit diesem Erfolg baut Djokovic auch seine Führung als Spieler mit den meisten Wochen an der Spitze der Weltrangliste aus und wird die 400-Wochen-Marke überschreiten.

Strategische Meisterleistung

In seiner Nachspiel-Pressekonferenz reflektierte Djokovic über seine herausragende Leistung und das Erreichen dieses wichtigen Ziels. „Es ist riesig. Es bedeutet natürlich viel. Ich wusste, dass ich hier in Turin nur einen Sieg brauche, um die Nummer 1 am Jahresende zu sichern.

Ich wollte wirklich, dass das schon heute Abend passiert. Ich wollte die Situation nicht in die Länge ziehen und dieses besondere Ziel auf irgendeine Weise verkomplizieren“, sagte der Serbe. Djokovic gab zu, dass er zu Beginn des Jahres nicht die Nummer 1-Position priorisierte, sondern mehr Wert auf Grand Slam-Titel legte.

Durch seine herausragenden Leistungen, besonders bei den Grand Slams, habe er sich jedoch eine sehr gute Ausgangsposition für den Kampf um die Nummer 1 geschaffen. Der Gewinn des Turniers in Paris habe ihm dann die perfekte Gelegenheit geboten, dieses Ziel zu verfolgen.

Die Herausforderung, Rune gegenüberzustehen, und das zusätzliche Ziel, die Ranglistenführung zu sichern, brachten zusätzliche Spannung in das Match. Djokovic würdigte Runes Leistung und erklärte, wie schwierig es war, Schwachstellen in dessen Spiel zu finden.

Er musste hart kämpfen, um den Sieg nach mehr als drei Stunden Spielzeit zu erringen. Djokovics Errungenschaft unterstreicht seine Stellung als einer der größten Spieler in der Geschichte des Tennis. Seine Fähigkeit, sich immer wieder auf höchstem Niveau zu behaupten, wird zweifellos noch viele Jahre in Erinnerung bleiben.

Novak Djokovic

• Cameron Norrie enthüllt: So dominiert Novak Djokovic die Tenniswelt!
• Novak Djokovic: Besser denn je – Mouratoglous Analyse des Tennisphänomens
• Tennis und Popularität: Warum Novak Djokovic hinter Federer und Nadal bleibt
• Tsonga erklärt: Warum Novak Djokovic der Unübertroffene ist!
• Novak Djokovic: Rückblick auf eine herausragende Saison 2023
• Kontroverse um Novak Djokovic: Vorwürfe wegen Anti-Doping-Test