Novak Djokovic gegen die Fans: Ein episches Drama bei den ATP Finals!



by FARUK IMAMOVIC

Novak Djokovic gegen die Fans: Ein episches Drama bei den ATP Finals!
Novak Djokovic gegen die Fans: Ein episches Drama bei den ATP Finals! © Getty Images Sport/Clive Brunskill

Bei den ATP Finals in Turin lieferte Novak Djokovic ein dramatisches Match gegen den italienischen Shooting-Star Jannik Sinner ab. Der serbische Tennisstar, der sich zunehmend in der Rolle des "Bad Boys" des Tennissports wiederfindet, zeigte sich von der feindseligen Stimmung der italienischen Fans unbeeindruckt und schien sogar, deren Buhrufe zu genießen.

Djokovic und die italienischen Fans

In einem Spiel, das sich zu einem Highlight der Tennissaison 2023 entwickelte, stand Djokovic im Kreuzfeuer der Fans. Anstatt sich jedoch von den Buhrufen beeinträchtigen zu lassen, schien er die Rolle des Buhmanns zu genießen.

Er forderte das Publikum sogar heraus, indem er seine Hand ans Ohr hielt und deren Buhrufe zu dirigieren schien. Währenddessen kam Jannik Sinner, der 22-jährige Italiener, bei den ATP Finals in Turin zu seinem ersten Karrieresieg über die Weltnummer eins Novak Djokovic.

Sinner gewann das über drei Stunden andauernde Marathon-Match mit 7-5, 6-7 (5-7), 7-6 (7-2) in einer Partie von hoher Spannung und außergewöhnlicher Qualität.

Sinner's Sieg und Djokovic's Reaktion

Inmitten einer begeisterten heimischen Kulisse gelang es Sinner, im elften Spiel des ersten Satzes das entscheidende Break zu erzielen und dann zu Null zu halten.

Djokovic, der eine 19 Spiele andauernde Siegesserie hatte, gewann den zweiten Satz im Tie-Break, bevor er das Match ausglich und spöttisch das Publikum aufforderte, weiter zu buhen. Im dritten Satz spielte Sinner ein hervorragendes Returnspiel, brach Djokovic zum 4-2 und konnte trotz eines späten Breaks von Djokovic den Sieg mit einem Smash besiegeln.

"Ich fühle mich ein bisschen selbstbewusster in bestimmten Momenten, aber ich muss noch viele Dinge lernen", sagte Sinner bei Amazon Prime. "Es bedeutet mir sehr viel. Wenn man gegen die Nummer eins der Welt gewinnt, die 24 Grand Slams gewonnen hat, ist das einer der Höhepunkte." Tim Henman, sechsmaliger Grand-Slam-Halbfinalist, sieht in Djokovics Verhalten eine Art Inspiration aus der negativen Stimmung: "Manchmal, wenn Djokovic das Publikum herausfordert, geschieht dies mit viel mehr Feindseligkeit als hier.

Hier sah es so aus, als würde er es genießen. Vielleicht ist es ein Spiegelbild dessen, dass er das Jahr als Weltnummer 1 beendet. Er war der Dirigent, der versuchte, die Menge zu orchestrieren. Er schien guter Laune zu sein, wird aber enttäuscht sein, dieses Match zu verlieren." Henman betonte weiter, dass Sinner viel aus seinem ersten Sieg gegen Djokovic mitnehmen wird, da sein Selbstvertrauen zweifellos gestärkt sein wird.

"Es war eine erstaunliche Nacht", fügte Henman hinzu. "Sinner hat absolut geliefert. Ich freue mich sehr für ihn, diese italienischen Fans und dieses Event, dass er es geschafft hat durchzukommen. Es könnte ein Wendepunkt sein."

Novak Djokovic Atp Finals Jannik Sinner

• Novak Djokovics Weg zur Tennislegende: Eine Saison der Superlative
• Hamad Medjedovic triumphiert bei Next Gen ATP Finals in dramatischem Finale
• Cameron Norrie enthüllt: So dominiert Novak Djokovic die Tenniswelt!
• Jannik Sinner: Hinter jedem großen Spieler steht eine starke Familie
• Novak Djokovic: Besser denn je – Mouratoglous Analyse des Tennisphänomens
• Tennis und Popularität: Warum Novak Djokovic hinter Federer und Nadal bleibt