Nach einem bemerkenswerten Jahr 2023, in dem er fast alles gewann, was es zu gewinnen gab, richtet der Tennisweltmeister Novak Djokovic sein Augenmerk bereits auf 2024. Der serbische Sportler, der aktuell die Weltrangliste anführt, hat die Möglichkeit angesprochen, im nächsten Jahr alle vier Grand-Slam-Turniere und eine olympische Goldmedaille zu gewinnen.
Eine Leistung, die noch keinem Tennisspieler gelungen ist. Djokovic, der im ATP Finals Finale am Sonntag den Weltranglistenvierten Jannik Sinner mit 6:3, 6:3 besiegte, fügte seiner beeindruckenden Saison 2023 einen siebten Titel hinzu.
Er gewann vier der fünf größten Turniere des Jahres – die Majors und die Jahresendmeisterschaften – und war zudem Finalist in Wimbledon. „Nun, man kann vier Slams und eine olympische Goldmedaille gewinnen (lächelnd).
Mal sehen. Ich habe immer die höchsten Ambitionen und Ziele. Das wird sich auch im nächsten Jahr nicht ändern, das ist sicher“, sagte der Serbe.
Die Herausforderung des Goldenen Slams
2024 wird ein olympisches Jahr sein, und Djokovic könnte der erste Mann werden, der einen Goldenen Slam erreicht, indem er alle vier Majors und eine olympische Goldmedaille im selben Jahr gewinnt.
Bereits 2021 gewann Djokovic die ersten drei Grand-Slam-Turniere des Jahres, bevor er im Halbfinale der Tokio-Spiele ausschied und damit seine Golden-Slam-Hoffnungen beendete. Anschließend verlor er auch das Finale der US Open und verpasste knapp den Kalender-Grand-Slam.
„Die Motivation, insbesondere für die größten Turniere im Sport, ist immer noch vorhanden. Sie inspiriert mich weiterzumachen. Am Ende des Tages sehen die Leute dich in den großen Turnieren spielen, aber sie sehen nicht all die Wochen und Monate der engagierten täglichen und wöchentlichen Arbeit, um deine Form so aufzubauen, dass du dort Höchstleistungen erbringen kannst, wo du es möchtest“, erklärte Djokovic.
Djokovic hob die Olympischen Spiele als primäres Ziel hervor, erkannte jedoch, dass der Zeitplan eine Herausforderung darstellen wird, da das Turnier auf dem langsamen Belag von Roland Garros nach Wimbledon stattfinden wird.
„Es ist definitiv eines der Hauptziele für das nächste Jahr, neben den Grand Slams. Es wird ein sehr voller Zeitplan sein, von der langsamsten zu der schnellsten Oberfläche im Sport zurück zur langsamsten“, erklärte der 24-fache Grand-Slam-Champion.
„Lehm, Gras, Lehm und dann Hartplatz. Offensichtlich ist das eine sehr anspruchsvolle und herausfordernde Zeit des Jahres. Ich werde mit meinem Team sprechen müssen, um zu sehen, wie wir unsere Vorbereitungen und unser Training planen können, damit ich mein bestes Tennis dort spielen kann, wo ich es möchte.“
• Nick Kyrgios enthüllt: Was Novak Djokovic zum größten Athleten macht• Novak Djokovics Weg zur Tennislegende: Eine Saison der Superlative• Cameron Norrie enthüllt: So dominiert Novak Djokovic die Tenniswelt!• Novak Djokovic: Besser denn je – Mouratoglous Analyse des Tennisphänomens• Tennis und Popularität: Warum Novak Djokovic hinter Federer und Nadal bleibt• Tsonga erklärt: Warum Novak Djokovic der Unübertroffene ist!