Novak Djokovic, der serbische Tennisstar und aktuelle Weltranglistenerste, hat Carlos Alcaraz, Jannik Sinner und Holger Rune als das „nächste große Trio“ des Tennissports bezeichnet. Diese jungen Talente haben in den Augen Djokovics das Potenzial, die Sportart in der Zukunft zu prägen.
Djokovic, der kürzlich im Finale der ATP Finals 2023 in Turin einen eindrucksvollen 6:3, 6:3-Sieg gegen die Nummer 4 der Welt, Jannik Sinner, errang, zeigte sich von den Fähigkeiten seiner jungen Konkurrenten beeindruckt.
In seiner Karriere hat Djokovic 24 Grand-Slam-Titel gewonnen und sieben Turniere im Jahr 2023, darunter sechs „Big Titles“ (Grand Slams, ATP Finals und Masters 1000s). Seine Siege gegen Alcaraz im Halbfinale und gegen Rune zu Beginn des Turniers unterstreichen seine anhaltende Dominanz im Herrentennis.
Djokovics Karrierepläne und Respekt für den Nachwuchs
In einer Pressekonferenz nach seinem Sieg über Sinner äußerte sich Djokovic anerkennend über den 22-jährigen Italiener und prognostizierte ihm eine erfolgreiche Zukunft.
„Was ich auf dem Platz für Jannik gesagt habe, meine ich wirklich so. Ein sehr netter Kerl. Großartige Werte. Seine Familie, sein ganzes Team. Er verdient seinen Erfolg. Er muss weitermachen, denn er ist definitiv auf dem richtigen Weg.
Ich bin nicht der Einzige, der sagt, dass er Grand Slams gewinnen und die Nummer 1 der Welt werden kann“, sagte Djokovic. Djokovic betonte, dass er keine Absicht hat, sich vom Sport zurückzuziehen, solange er weiterhin große Titel gewinnt.
Er räumte jedoch ein, dass er in Betracht ziehen wird, sich zurückzuziehen, sobald die jungen Stars beginnen, „mir den Hintern zu versohlen“. „Ich werde so lange dabei bleiben, wie ich das Gefühl habe, dabei sein zu wollen, solange ich in der Lage bin, sie auf großer Bühne zu schlagen.
Warum aufhören, wenn man immer noch die größten Titel gewinnt? Sobald sie anfangen, mich zu schlagen, werde ich wahrscheinlich eine kleine Pause in Erwägung ziehen oder vielleicht sogar eine dauerhafte Pause vom Profi-Tennis“, erklärte Djokovic.
Der serbische Champion und Sinner könnten sich bei den Davis Cup Finals in Malaga zum dritten Mal in kurzer Zeit gegenüberstehen, da Serbien und Italien voraussichtlich im Halbfinale aufeinandertreffen werden.
• Nick Kyrgios enthüllt: Was Novak Djokovic zum größten Athleten macht• Novak Djokovics Weg zur Tennislegende: Eine Saison der Superlative• Cameron Norrie enthüllt: So dominiert Novak Djokovic die Tenniswelt!• Jannik Sinner: Hinter jedem großen Spieler steht eine starke Familie• Novak Djokovic: Besser denn je – Mouratoglous Analyse des Tennisphänomens• Tennis und Popularität: Warum Novak Djokovic hinter Federer und Nadal bleibt