Woodforde: Ich halte Rafael Nadal heute für den besten Volleyspieler in unserem Spiel
by FISCHER P. | LESUNGEN 607
Der frühere 17-fache Grand-Slam-Champion Mark Woodforde hält Rafael Nadal für den derzeit besten Volleyspieler im Tennis, da er der Meinung ist, dass der Spanier seine Volleys immer perfekt platziert. Woodforde, der im Doppel mit Todd Woodbridge große Erfolge feierte, gibt zu, dass Nadals Volley-Technik nicht immer die schönste ist, aber irgendwie landet sie immer dort, wo sie landen muss.
"Auch wenn ich jetzt kommentiere und zusehe, wenn ich sehe, wie Nadal heute ans Netz geht, sage ich es ziemlich oft, ich halte ihn für den besten Volleyspieler in unserem heutigen Spiel", sagte Woodforde laut Sportskeeda im Us Open-Podcast „Seine Technik ist nicht immer die schönste, aber er schießt immer Volley auf den offenen Platz.
Ich schlage eine Tonne niedrige Volleys und eine Tonne halbe Volleys. Ich glaube nicht, dass ich diesen Typen jemals einen halben Volley schlagen gesehen habe, er ist immer genau am richtigen Ort."
Woodforde lobt Nadals mentale Stärke
Nadal ist ein 22-facher Grand-Slam-Rekordmeister und viele glauben, dass seine mentale Stärke einer der Schlüssel zu seinem massiven Erfolg war.
„Ich denke, jemand wie Nadal kann diesen Reset-Knopf so oft drücken wie er“, sagte Woodforde. „Bei zwei Sätzen zu null geht es nicht um den Glauben, dass man daraus gewinnen kann, sondern um das Verständnis, nicht aufzugeben.
Ich liebe diese Fähigkeit von Nadal wirklich und jedes Mal, wenn er Schwierigkeiten hat, zeigt er es einfach nicht, er wird seinem Gegner kein Bein aufstellen. Im diesjährigen Finale der Australian Open hatte Nadal zwei Sätze Rückstand auf Daniil Medvedev.
Im dritten Satz hatte Medvedev im sechsten Spiel eine 3:2-Führung und drei Breakpoints in Folge. Mit zwei Sätzen Rückstand und drei Breakpoints in Folge schaffte Nadal ein atemberaubendes Comeback und gewann die Australian Open.
Nach dem Finale gab Nadal zu, dass dies einer seiner größten Siege war. Wieder einmal kam Nadals überwältigende mentale Stärke voll zur Geltung. Fotokredit: Aurélien Meunier/Getty Images