Mit 22 Major-Titeln, über 90 ATP-Trophäen und zwei olympischen Goldmedaillen gehört Rafael Nadal zu den meistdekorierten spanischen Sportlern. Rafa hat in den vergangenen 18 Jahren zahlreiche nationale Auszeichnungen erhalten und sein Land und die richtigen Werte auf und neben dem Platz vertreten.
Nadal gehört seit 2005 zu den bekanntesten Spaniern und trägt den Namen seines Landes stets mit Stolz und Ehre. Der 36-Jährige reiste am Dienstag nach Madrid und traf den spanischen König Felipe VI in der Universität Alcala de Henares.
König Filipe VI überreichte Rafa den Camino-Real-Preis für alles, was er getan hat, um die Verbindung zwischen Spanien und den Vereinigten Staaten von Amerika zu verbessern. Einige von Nadals wertvollsten Titeln wurden in Indian Wells und bei den US Open errungen, weitere gute Ergebnisse gab es bei den Miami Masters.
Rafa ist auch mit 36 Jahren und nach zahlreichen verletzungsbedingten Rückschlägen noch konkurrenzfähig.
Rafael Nadal erhielt in Madrid die Auszeichnung Camino Real
Der Spanier bestritt in der zweiten Jahreshälfte 2021 aufgrund einer Fußverletzung nur zwei Matches und kehrte Anfang 2022 gestärkt zurück.
Nadal gelang im Finale der Australian Open gegen Daniil Medvedev ein unglaubliches Comeback. Er lag mit 6:2, 7:6, 3:2, 40:0 zurück, bevor er sich im zweitlängsten Major-Finale nach fünf Stunden und 24 Minuten in fünf Sätzen durchsetzte.
Damit holte sich der Spanier seinen ersten Australian-Open-Titel seit 13 Jahren und erhielt einen enormen Auftrieb. In diesen Wochen fühlte sich Rafa gut und gewann das ATP-500-Turnier in Acapulco gegen Medvedev und Cameron Norrie.
Damit blieb er im Jahr 2022 perfekt und fuhr nach Indian Wells. Nadal zog sich einen Rippenbruch zu und konnte Taylor Fritz im Finale keinen Satz abnehmen. Er erlitt die erste Saisonniederlage und musste eine Pause einlegen, um die Verletzung auszukurieren.
Rafa ließ seine Lieblingsturniere in Monte Carlo und Barcelona ausfallen und spürte im Mai erneut Schmerzen im Fuß. Der Spanier kehrte in Madrid und Rom zurück und hatte Mühe, sein bestes Tennis zu spielen, was Zweifel an seinen Chancen in Roland Garros aufkommen ließ.
Wie schon so oft zuvor war Nadal der Spieler, den es in Paris zu schlagen galt. Er erhielt vor jedem Match Injektionen, um die Schmerzen zu lindern, und sicherte sich den 22. Grand-Slam-Titel! Nadal konnte in London nicht den dritten Major-Titel in Folge anstreben, da er vor dem Halbfinale von Wimbledon wegen einer Bauchverletzung zurücktrat.
Rafa hat Montreal ausgelassen und in Cincinnati eine frühe Niederlage gegen Borna Coric erlitten. Ohne Form und ohne Matches unterlag der Spanier im Viertelfinale der US Open Frances Tiafoe, verlor viele Punkte und die Chance, mit 36 Jahren die Nummer 1 der Welt zu werden.
Rafa wird an diesem Wochenende beim Laver Cup antreten, dem letzten Turnier in der Karriere von Roger Federer.