Rafael Nadal verwirft Rücktritt: "Ich denke nicht darüber nach!"



by   |  LESUNGEN 1272

Rafael Nadal verwirft Rücktritt: "Ich denke nicht darüber nach!"

Die Tränen, der die letzten Momente der Karriere von Roger Federer begleiteten, verbergen auch die Ängste seines Freundes und Rivalen Rafael Nadal, der nach etwas mehr als vierundzwanzig Stunden in London nach Hause zurückkehrte und über die Emotionen sprach, die er ohne besondere Filter erlebte.

Nadal brach während der Rede von Federer zusammen: "Es waren emotionale und traurige Momente. Einerseits hatte ich den Enthusiasmus und die Motivation, dieses Spiel zu spielen, andererseits war ich nervös. Es war eine Ehre, dieses Spiel zu spielen.

Wir haben uns von einer der Ikonen dieses Sports verabschiedet, da kann man nicht anders, als einen solchen Moment mit ein wenig Traurigkeit zu erleben." Gleichzeitig gestand er, dass er der Schweizer auf keinen Fall die Show stehlen wollte: "Ich habe die Bilder noch nicht gesehen, aber es war wirklich ein sehr emotionaler Moment.

Ich wollte nicht weinen, es war sein Moment, aber ich bin ein sehr sensibler Mensch, und ihn so zu sehen, hat mich bewegt. Unsere Rivalität war schon immer sehr gesund, seit wir uns 2004 in Miami gegenüberstanden.

Und seitdem hatten wir immer ein gutes Gefühl, auch wenn wir uns schon 2002 in der Nike-Zentrale getroffen hatten. Er war auch ein Vorbild für meine sportliche Karriere, an dem ich mir ein Beispiel nehmen konnte. Gemeinsam haben wir Hunderte von Dingen erlebt, auf und neben dem Spielfeld.

Die Erinnerungen werden für etwas Unwiederholbares stehen.“

Eine der größten Rivalitäten aller Zeiten

Eine Rivalität, ja. Wahrscheinlich die kultigste in der Geschichte des Tennis, wenn nicht sogar des Sports im Allgemeinen.

Eine Rivalität, die sich zu einer Freundschaft entwickelt hat, vor allem in den letzten zehn Jahren: "Im Laufe der Jahre ist die Zuneigung gewachsen. Als wir erwachsen wurden, begannen wir unsere Beziehung mehr und mehr zu schätzen und genossen die Dinge jetzt mehr als am Anfang".

Nadal denkt nicht an den Ruhestand: "Das sind keine Dinge, die man von heute auf morgen planen kann. Aber wenn es soweit ist, weiß ich, dass ich es so normal wie möglich leben werde. Ich bin froh, dass er (Roger) es geschafft hat, alle auf dem Spielfeld zu begrüßen, ich würde mir wünschen, dass es bei mir auch so wäre.

Aber ich denke im Moment nicht darüber nach. Denn wenn man anfängt, darüber nachzudenken, bedeutet das, dass etwas nicht stimmt, und im Moment sagt mir mein Kopf, dass ich weitermachen soll."

Rafael Nadal