Mats Wilander identifiziert "Beweglichkeit" als den "größten Feind" von Rafael Nadal
by FARUK IMAMOVIC | LESUNGEN 442
Der "größte Feind" des Spaniers in den letzten Jahren der Karriere des 22-fachen Grand-Slam-Champions. Nadal, der 36 Jahre alt ist, hat in den letzten Jahren mit zahlreichen Verletzungen zu kämpfen gehabt. Nach Fuß-, Rippen- und Bauchmuskelverletzungen im Jahr 2022 erlitt Nadal zu Beginn der Saison 2023 in Australien eine Hüftverletzung.
Nadal, der sich von den Masters-Events in Indian Wells und Miami zurückgezogen hat, strebt eine Rückkehr während der Sandplatzsaison an. Wilander erkennt an, dass Nadal großartig darin ist, sich an bestimmte Situationen anzupassen, merkt aber an, dass der Spanier nicht in der Lage sein wird, alle Dinge zu tun, es sei denn, er kann sich nahezu zu 100 % auf dem Platz bewegen.
Wilander identifiziert Nadals "größten Feind"
"Das Spiel bewegt sich in eine Richtung, die immer schneller wird. Und ich denke, man sieht bei Rafa Nadal, dass er sein Spiel so gut wie möglich verändert hat, aber man muss immer noch in der Lage sein, rechtzeitig zum Ball zu kommen, um all diese Veränderungen vorzunehmen, um den Slice-Backhand zu schlagen, ein bisschen mehr ans Netz zu gehen.
Er wird natürlich langsamer und langsamer werden aufgrund des Alters, aber auch wenn man nicht die ganze Zeit trainieren kann, verliert man an Geschwindigkeit. Ich denke, das Letzte, was jemals aus Rafael Nadals Spiel verschwinden würde, ist sein tatsächliches Spiel.
Ich denke, dass er den Ball immer besser schlägt, er wird kreativer. Aber was die körperliche Beweglichkeit betrifft, denke ich, ja, er wird langsamer werden, weil er nicht die ganze Zeit so viel trainieren kann und er älter wird.
Es kommt also ein Punkt, an dem es eine Grenze gibt, wie viel man mit einem Tennisball tun kann, ohne sich nahezu zu 100% bewegen zu können. Und ich denke, das wird sein größter Feind sein", sagte Wilander gegenüber Arnold Montgault von Eurosport. Die Hoffnung ist, dass Nadal bei den Monte Carlo Masters, die am 9. April beginnen, wieder antreten wird.
Rafael Nadal und die Olympischen Spiele: Verdienter Platz oder Debatte um Regelungen?
Iga Swiatek: "Rafael Nadal verkörpert die richtigen Werte"
Rafael Nadal droht das Aus für die Olympischen Spiele in Paris
Rafael Nadal denkt über die Präsidentschaft von Real Madrid nach
Rafael Nadal: "Djokovic ist der Beste in der Geschichte"
Rafael Nadal spricht davon, in Zukunft Vorsitzender von Real Madrid zu werden