Rafael Nadals Rückkehr-Probleme: Schwierigkeiten gegen Zverev bei den Paris Masters
by FARUK IMAMOVIC
Im Gegensatz zu Roland Garros hat Rafael Nadal noch nie die Paris Masters Krone gewonnen und kämpft in Innenräumen trotz konstanter Ergebnisse. Nadal stand vor drei Jahren im Halbfinale in Paris und zog zum fünften Mal in die letzten vier ein, unterlag jedoch Alexander Zverev mit 6:4, 7:5.
Rafa war mit seiner Rückkehr unzufrieden, erzielte nur einen Break-Punkt und ermöglichte es Alexander, viele Aufschlaggewinner zu erzielen und die Punkte auf seinem Schläger zu halten. Der Spanier versuchte auch, weit hinten zu stehen, während er die Bomben des Rivalen returnierte, aber es funktionierte nicht für ihn.
Der Deutsche gewann vor Paris zwei aufeinanderfolgende Titel in Köln und brachte diese Form in die französische Hauptstadt. Zverev erzielte in 30% der Punkte gegen Nadal einen Aufschlaggewinner, wurde einmal gebrochen und setzte die Gegenseite unter Druck.
Rafa verlor dreimal seinen Aufschlag und beendete seine Kampagne, ohne das Finale zu erreichen. Der Deutsche erzielte 37 Gewinnschläge und 18 unerzwungene Fehler. Er brachte 20 direkte Punkte mehr als der Spanier und blieb im zweiten Satz in den entscheidenden Phasen konzentriert, um den Sieg in zwei Sätzen einzufahren.
Da im ersten Satz nichts mit seinem Return funktionierte, zog sich Nadal im zweiten Satz zurück, um einige Chancen zu ergreifen. Er holte das Break zurück, bevor er bei 5:5 ein weiteres hinnehmen musste und Zverev über die Ziellinie drückte.
Alexander erspielte sich mit einem Break im dritten Spiel des ersten Satzes den Vorteil und bestätigte ihn mit einem Aufschlaggewinner zum 3:1 nach 14 Minuten.
Rafael Nadal hatte in Paris 2020 Schwierigkeiten
Bei 2:4 gelang Nadal ein Rückhand-Gewinnschlag entlang der Linie, um in Reichweite zu bleiben.
Er hatte keine Chancen in den Returnspielen und ermöglichte es Zverev, den ersten Satz mit einem Stoppball-Gewinnschlag bei 5:4 für sich zu entscheiden. Rafa wurde bei 1:1 im zweiten Satz nach einem schwachen Volley gebrochen und vergab zwei Break-Chancen im sechsten Spiel nach den beiden Gewinnschlägen des Deutschen.
Beim Stand von 2:4 wehrte Nadal vier Break-Punkte ab, um seine Chancen zu verlängern, und stand nach seinem ersten Break im achten Spiel viel stärker an der Grundlinie. Rafa hielt im neunten Spiel zum ersten Mal mit Liebe und schuf sich damit einen Vorteil.
Er setzte die Gegenseite unter Druck, konnte jedoch beim Stand von 5:4 nichts erreichen, als er den Aufschlag von Alexander nicht zurückbringen konnte. Alexander schlug einen Ass, um das Spiel nach Hause zu bringen, und erspielte sich in der nächsten Runde nach einem glücklichen Netzroller-Gewinnschlag eine Break-Chance.
Nadal gab seinen Aufschlag ab, als sein Rückhand-Gewinnschlag knapp danebenging, und Zverev hielt im 12. Spiel mit 15 Punkten, um den Sieg einzufahren und zum dritten Mal in Folge ins ATP-Finale einzuziehen. "Zverev spielt gut, und sein Aufschlag ist enorm.
Ich habe beschlossen, acht Meter hinter der Grundlinie zu stehen, um eine Chance zu haben, aber es war zu spät", sagte Rafael Nadal.
• Rafael Nadal kündigt spektakuläres Comeback an• Rafael Nadal Academy: Wie sie Abdullah Shelbayhs Tennis-Traum formte• Ist das Ende der Ära Rafael Nadal nahe? Macci äußert Bedenken• Von Rafael Nadal gelobt: Italiens sensationeller Davis Cup-Sieg!• Rafael Nadal: Der Countdown für sein grandioses Comeback läuft!• Novak Djokovic hofft auf ein weiteres Match gegen Rafael Nadal