Rafael Nadal feiert seinen 80. ATP-Titel in Toronto



by FARUK IMAMOVIC

Rafael Nadal feiert seinen 80. ATP-Titel in Toronto
Rafael Nadal feiert seinen 80. ATP-Titel in Toronto

Rafael Nadal nahm 2018 zum ersten Mal seit acht Jahren wieder am Turnier in Toronto teil. Der Spanier ging als topgesetzter Spieler ins Rennen und erzielte fünf Siege, um seine vierte Krone beim Canada Masters zu sichern – die erste seit 2013.

Nadal traf im Titelkampf auf den jungen Spieler Stefanos Tsitsipas und sicherte sich einen 6:2, 7:6 Sieg. Der Grieche besiegte vier Spieler aus den Top 10, um den Titelkampf zu erreichen. Damit wurde er der jüngste Finalist bei den Masters 1000 seit Novak Djokovic in Miami 2007 – und das an seinem 20.

Geburtstag! Nadal war nicht gewillt, Stefanos ein Geburtstagsgeschenk zu machen. Der Spanier erzielte seinen 40. Sieg aus 43 Spielen in diesem Jahr und erreichte einen bedeutenden Meilenstein. Rafa wurde der vierte Spieler in der Open Era mit 80 ATP-Titeln, und er gesellte sich zu Jimmy Connors, Ivan Lendl und Roger Federer!

Tsitsipas wehrte einen Matchball gegen Alexander Zverev und Kevin Anderson ab, um auf Rafael Nadal zu treffen – das zweite Aufeinandertreffen in den Finals nach dem Duell in Barcelona früher im Jahr. Der Grieche holte im zweiten Satz das Break zurück und erkämpfte sich einen Satzball im zwölften Spiel.

In diesen Momenten verlor Rafa ein wenig den Boden unter den Füßen, wehrte es jedoch ab, bevor er das Match im Tiebreak für sich entschied und einen Entscheidungssatz vermied. Der Spanier sicherte sich den Tiebreak mit 7:4 und holte sich damit seinen 19.

ATP-Titel auf Hartplatz – den ersten seit den US Open 2017. Bis zum Stand von 6:2, 5:4 zeigte Nadal eine großartige Leistung. Er gewann seine Aufschlagspiele mühelos und dominierte mit seiner Vorhand, um von der Grundlinie aus die Oberhand zu behalten.

Rafa beendete das Match mit 27 Gewinnschlägen und 20 unerzwungenen Fehlern, trotz einer schwankenden Phase gegen Ende des Spiels. Gleichzeitig erzielte Tsitsipas 15 direkte Punkte, beging jedoch 25 Fehler. In den kürzesten Ballwechseln bis zu vier Schlägen konnte man sie nicht voneinander unterscheiden.

Rafa schaffte den entscheidenden Vorsprung in den schwierigeren Ballwechseln von fünf bis acht Schlägen und in denen, die den neunten Schlag erreichten. Nadal nutzte seine Erfahrung und legte gegen den erstmaligen Finalisten bei einem Masters 1000 einen fliegenden Start hin.

Der Spanier dominierte seine Aufschlagspiele und nutzte seine Chancen bei den Returns, um den ersten Satz mit 6:2 in nur 34 Minuten zu gewinnen.

Rafael Nadal besiegte Stefanos Tsitsipas im Finale in Toronto 2018.

Rafa verlor nur einen Punkt in vier Aufschlagspielen.

Gleichzeitig konnte Stefanos nicht annähernd dieses Tempo halten, er servierte mit einer Quote von unter 50% und wurde zwei Mal gebrochen. Der Spanier holte sich im dritten Spiel den ersten Vorteil, indem er den dritten Breakpunkt zum frühen Führungstreffer nutzte.

Der Grieche schlug im fünften Spiel einen Vorhandfehler und brachte seinen Gegner nach 22 Minuten mit 4:1 in Führung. Ein herausragender Vorhandwinner brachte Nadal mit 5:1 in Führung, und der erste Satz lag nach einem weiteren problemlosen Aufschlagspiel in Spiel acht in seiner Hand.

Rafa holte sich im ersten Spiel des zweiten Satzes das Break gegen den jungen Spieler. In den folgenden acht Spielen spielten beide gut nach dem ersten Aufschlag, was Nadal die Chance gab, bei 5:4 für den Titel aufzuschlagen.

Stefanos steigerte sein Niveau im Vergleich zum ersten Satz. Er war da, um Rafa mit aggressivem und ausgewogenem Tennis herauszufordern, was ihm einen Platz im Finale einbrachte. Das Problem war, dass er seit Beginn des Spiels nur drei Punkte bei den Returns gewonnen hatte, und auch im zehnten Spiel konnte man nicht viel von ihm erwarten.

Plötzlich verlor Rafa an Schwung und wurde bei 30:30 gebrochen, wodurch er die Möglichkeit verpasste, das Match zu beenden, und einen Satzball bei 5:6 abwehren musste! Der Spanier wischte ihn mit etwas Glück nach einem Netzroller aus und bereitete so ein Tiebreak vor, in dem er klar favorisiert war.

Tsitsipas hatte einen frühen Mini-Break, aber Nadal glich den Rückstand nach einem großen Vorhandfehler des Griechen im vierten Punkt aus. Ein Aufschlagwinner brachte Rafa mit 4:3 in Führung, bevor er einen entscheidenden Mini-Break erzielte, als Stefanos eine Vorhand ins Netz setzte.

Ein weiterer schwacher Vorhandball des 20-jährigen Griechen brachte Nadal den Matchball. Er schlug einen Vorhandwinner crosscourt im elften Punkt für 7:4 und die Feier des Titels.

Rafael Nadal Stefanos Tsitsipas

• Rafael Nadal kündigt spektakuläres Comeback an
• Rafael Nadal Academy: Wie sie Abdullah Shelbayhs Tennis-Traum formte
• Ist das Ende der Ära Rafael Nadal nahe? Macci äußert Bedenken
• Von Rafael Nadal gelobt: Italiens sensationeller Davis Cup-Sieg!
• Rafael Nadal: Der Countdown für sein grandioses Comeback läuft!
• Novak Djokovic hofft auf ein weiteres Match gegen Rafael Nadal