Nach monatelanger Unsicherheit über die Rückkehr des Tennis-Phänomens Rafael Nadal, hat David Haggerty, der Chef des Internationalen Tennisverbandes (ITF), klargestellt, dass der Verband alles in seiner Macht stehende tun wird, um den Spanier zur Teilnahme an den Olympischen Spielen in Paris zu ermutigen.
Ein Champion auf der Suche nach dem perfekten Abschluss
Rafael Nadal, der 37-jährige ehemalige Weltranglistenerste, hat sich seit seiner Verletzung des Hüftbeugers in der zweiten Runde der Australian Open gegen Mackenzie McDonald im Januar zurückgezogen.
Die Verletzung hat ihn zu einer Operation gezwungen und die Tenniswelt wartet gespannt auf die Bestätigung seiner Pläne für die nächste Saison. Nadal hatte in der Vergangenheit geäußert, dass er nach der Saison 2024 in den Ruhestand treten und bei den Olympischen Spielen in Paris antreten möchte.
Der Austragungsort des Tenniswettbewerbs wird Roland Garros sein - ein Ort, an dem er beeindruckende 14 seiner 22 Grand-Slam-Titel gewonnen hat. Der Spanier, der bereits eine olympische Goldmedaille im Einzel bei den Spielen 2008 in Peking und acht Jahre später eine weitere im Doppel in Rio gewonnen hat, könnte seine beeindruckende Karriere mit einer weiteren Medaille in Paris krönen.
"Wir wissen, welch herausragender Athlet und Medaillengewinner er ist. Es könnte für ihn das perfekte Ende sein. Ob er teilnimmt oder nicht, liegt bei ihm", sagte Haggerty in einem Videogespräch mit Reuters.
Nadals Comeback: Ein Rätsel mit vielen Fragezeichen
Trotz der Aussagen des Australian Open Turnierdirektors Craig Tiley, dass Nadal nach Melbourne zurückkehren würde, gab es von Nadals Vertretern keine konkrete Zeitleiste für sein Comeback.
In den letzten Wochen hat Nadal seine Genesung vorangetrieben und über soziale Medien Videos von seinem Training veröffentlicht. "Das Wichtigste für ihn ist, gesund zu sein und das Gefühl zu haben, auf dem gewünschten Niveau konkurrieren zu können.
Er möchte an der Spitze seines Spiels sein, und wir wünschen ihm alles Gute", fügte Haggerty hinzu. Mit der Tenniswelt, die seinen nächsten Schritt beobachtet, bleibt zu hoffen, dass Nadal in Paris eine triumphale Rückkehr feiert und vielleicht ein weiteres Kapitel in seiner legendären Karriere schreibt.
• Rafael Nadals Rückkehr: Fritz sieht eine 'verrückte' Herausforderung• Arthur Fils: Training mit Rafael Nadal als Sprungbrett für 2024• Rafael Nadals Comeback: Zweifel an der Titelchance in Australien• Rafael Nadal kündigt spektakuläres Comeback an• Rafael Nadal Academy: Wie sie Abdullah Shelbayhs Tennis-Traum formte• Ist das Ende der Ära Rafael Nadal nahe? Macci äußert Bedenken