Serena Williams' ehemaliger Kindheitstrainer Rick Macci hat sich zur beeindruckenden Karriere von Rafael Nadal auf Sandplätzen geäußert. Laut Macci liegt Nadals größte Waffe auf Sand nicht nur in seinem Spiel, sondern auch in der psychologischen Wirkung, die er auf seine Gegner hat.
Die Psychologie hinter Nadals Erfolg
Rafael Nadal, einer der erfolgreichsten Tennisspieler aller Zeiten, hat den Großteil seiner Erfolge auf Sandplätzen erzielt. Besonders auf den Sandplätzen von Roland Garros ist seine Bilanz mit 112 Siegen bei nur drei Niederlagen und 14 French Open-Titeln nahezu unübertroffen.
Macci beschreibt diese Dominanz als "die beeindruckendste Errungenschaft im Tennis und in der gesamten Sportwelt". "@RafaelNadal beste Waffe auf Sand wurde schon vor dem Spielstart gespürt. Jeder wusste, dass man Frühstück, Mittag- und Abendessen mitbringen musste, aber der Spanische Stier wäre am Ende derjenige, der als Sieger das Dessert genießen würde", schrieb Macci auf X.
Nadals Zukunft und Herausforderungen
Nach einer herzzerreißenden Entscheidung, sich von den French Open in diesem Jahr zurückzuziehen, hat Nadal seine Psoasmuskel-Verletzung chirurgisch behandeln lassen. Obwohl er plant, Anfang 2024 wieder zu spielen, gestand er im September, dass er nicht wirklich erwartet, nächstes Jahr die Australian Open und die French Open zu gewinnen.
"Ich möchte wieder auf dem Platz stehen und konkurrieren, aber ich erwarte nicht, zurückzukommen und Roland-Garros und Australien zu gewinnen. Das scheint sehr weit weg zu sein, auch wenn es nicht unmöglich ist.
Dinge im Sport ändern sich sehr schnell", sagte Nadal gegenüber Movistar+. Für das Jahr 2024 plant Nadal sein letztes Jahr auf der Tour. "Seit Indian Wells letztes Jahr war es ein hartes eineinhalb Jahre, ohne Ruhe im Kopf.
Es gab keine Möglichkeit, sich ohne Operation zu erholen. Ich habe die Entscheidung getroffen, und es hat sich als richtig erwiesen. Ich bin mir nicht sicher, was ich 2024 tun werde. Meine Hoffnung ist, in zwei Monaten zu wissen, wie und wo ich stehe.
Ja, ich kann spielen, aber ich bin nicht in der Position, in Roland-Garros zu gewinnen. Vielleicht würde ich eine Abschiedstour mögen." Nadals physische Verfassung und sein mentaler Zustand werden entscheiden, wie seine letzte Saison auf der Tour aussehen wird.
• Rafael Nadals Rückkehr: Fritz sieht eine 'verrückte' Herausforderung• Arthur Fils: Training mit Rafael Nadal als Sprungbrett für 2024• Rafael Nadals Comeback: Zweifel an der Titelchance in Australien• Rafael Nadal kündigt spektakuläres Comeback an• Rafael Nadal Academy: Wie sie Abdullah Shelbayhs Tennis-Traum formte• Ist das Ende der Ära Rafael Nadal nahe? Macci äußert Bedenken