Rafael Nadals Teilnahme an ATP-Turnieren, vor allem der 250er und 500er, wird oft schwieriger, weil er eine schwierige Zeitplanung hat. In diesem Jahr zog sich der Spanier aus Rotterdam und Queen's zurück, die jeweils nach anstrengenden Turnieren wie den Australian Open und Roland Garros gespielt wurden.
In dieser Woche musste Nadal, der zehn Spiele zwischen Peking und Shanghai ausgetragen hatte, Basel zum dritten Mal in den letzten fünf Jahren: Er hatte sich auch 2013 und 2016 zurückgezogen.
Turnierdirektor Roger Brennwald ist enttäuscht und versteht gleichzeitig die Situation.
"Es tut sehr weh, dass nur wenige Organisatoren [einen Spieler wie Rafa] mitbringen können", sagte Brennwald.
"Trotzdem hat Swiss Indoors immer noch 10 Top-20-Spieler und einige großartige Next-Gen-Spieler dabei.
Sie müssen akzeptieren, dass Entnahmen aufgrund von Verletzungen oder Krankheiten nicht von uns abhängen ", sagte er zu Blick. Auf die Frage, ob er direkt mit Nadal gesprochen habe, antwortete Brennwald: "Wir halten Kontakt zu Spielern und Managern.
In diesem Fall wurden wir am Tag nach dem Shanghai-Finale von seinem Agenten Carlos Costa informiert. " Was ist Nadals Zukunft in Basel? Es scheint, dass Wien ihn will. 'Karten werden wieder auf dem Tisch sein.
Normalerweise beginnt die Verhandlung mit Spielern und Agenten bei den Australian Open.
Wir werden auch über Nadal sprechen. '
• Von Rafael Nadal gelobt: Italiens sensationeller Davis Cup-Sieg!• Rafael Nadal: Der Countdown für sein grandioses Comeback läuft!• Novak Djokovic hofft auf ein weiteres Match gegen Rafael Nadal• Rafael Nadals Herrschaft auf Sand: Eine Ära der Dominanz• Rafael Nadals Comeback-Pläne für 2024• Novak Djokovic: Rivalität und Respekt mit Rafael Nadal