ATP-WTA-Rangliste: Novak Djokovic erreicht den Rekord. Medvedev übertrifft Thiem
by FISCHER P. | LESUNGEN 1112
Das erste Grand-Slam-Turnier der Saison endete mit den Australian Open 2021, die erneut an Novak Djokovic gingen, Weltnummer 1 und jetzt 18-facher Grand-Slam-Titelgewinner. Es ist jetzt sicher, aber am 8. März wird Novak Djokovic der Tennisspieler mit den meisten Wochen an der Spitze der ATP-Rangliste sein, es wird seine 311 Wochen sein und Roger Federer überholen.
Es gab Änderungen an der Rangliste, aber es war keine völlig revolutionierte Rangliste, da die Rangliste bis Anfang März eingefroren war. In den Top 10 bestätigten Djokovic und Nadal in den ersten beiden Positionen, dass Daniil Medvedev Dominic Thiem überholt und auf dem dritten Platz in der Gesamtwertung die beste Platzierung erreicht.
Tsitsipas verdient auch Punkte, der nun kurz davor steht, Roger Federer in der Gesamtwertung zu überholen. Dahinter kommt Berrettini, der Schwartzman eingeholt und die gleichen Punkte geholt hat. Großartiger Sprung auch für Dimitrov, der 4 Positionen gewinnt und die Nummer 17 der Welt wird und Fabio Fognini überholt, der damit eine Position verliert.
Casper Ruud rückte um 4 Plätze vor, der als neue Nummer 24 die beste Platzierung seiner Karriere hat. Krajinovic und Humbert machen es ebenfalls gut und gewinnen 2 Positionen. Fantastischer Sprung des Australian Open-Halbfinalisten Arslan Karatsev, der 72 Positionen gewinnt und die Nummer 42 der Welt wird.
Bei den deutschen Tennisspielern unter den Top 100 war Dominik Koepfer der einzige Spieler, der Bewegungen in der Rangliste hatte. Er fiel um einen Platz und ist jetzt die Nummer 71 der Welt. Alexander Zverev bleibt der Nummer 7 der Welt, während Jan-Lennard Struff der Nummer 37 der Welt bleibt.
Viele Änderungen in der WTA Tour
Viele Veränderungen in den Top 10 der Frauen: Die 2021 Australian Open-Meisterin Naomi Osaka überholt Simona Halep in der Gesamtwertung und rückt auf Platz zwei vor. Serena Williams kehrt in die Top 10 zurück und gewinnt 4 Positionen und wird Nummer 7, Bianca Andreescu macht sich ebenfalls gut und gewinnt einen Platz in der Gesamtwertung, Aryna Sabalenka verliert 2 Plätze.
Bestes Ranking für Jennifer Brady, der 11 Positionen gewinnt und die Nummer 13 der Welt wird. Karolina Muchova und Donna Vekic machten es ebenfalls gut und gewannen 5 und 4 Positionen. Angelique Kerber kehrte um einen Platz zurück und ist jetzt die Nummer 26 der Welt.
Laura Siegemund, die in der ersten Runde der Australian Open gegen Serena Williams verlor, verlor fünf Positionen und ist jetzt die Nummer 54 der Welt. Die deutsche Spielerin, die nach Erreichen der zweiten Runde des ersten Majors des Jahres die meisten Positionen gewann, war Mona Marthel, die 27 Plätze aufstieg und jetzt die Nummer 185 der Welt ist. Fotokredit: Sky Sports