ATP/WTA-Rangliste: Djokovic wird an der Spitze stärker, Berrettini steht Federer nahe



by   |  LESUNGEN 4303

ATP/WTA-Rangliste: Djokovic wird an der Spitze stärker, Berrettini steht Federer nahe

Die zwei Wochen von Roland Garros sind zu Ende und die Saison auf Sand ist offiziell beendet, während sich die Tour fast gleichzeitig darauf vorbereitet, die Turniere auf dem Rasen zu beginnen. Novak Djokovic gewann sein 19.

Karriere-Slam-Turnier, gewann sein zweites Turnier in Paris und baute den Rückstand in der Gesamtwertung gegen den stabilen Weltnummer 2 Daniil Medvedev aus. Nadal verliert nach der bitteren Enttäuschung in Paris an Boden, während der erste Positionswechsel in der Gesamtwertung mit dem Überholen von Stefanos Tsitsipas erfolgt, der Dominic Thiem in der Gesamtwertung überholt.

Matteo Berrettini sammelt einige Punkte in den Top 10, stabil auf dem neunten Platz, der Roger Federer aber schon bald vom achten Rang im Ranking verdrängen könnte. Diego Schwartzman kam aus den Top 10, übertroffen vom Spanier Roberto Bautista Agut.

In den Top 20 erreichte Ruud den 15. Platz, allen voran Hubert Hurkacz und Christian Garin, die sich um drei bzw. vier Plätze verbesserten. Jannik Sinner kam aus den Top 20 und verlor 4 Plätze, während Lorenzo Sonego gut abschneidet, zwei Plätze gutmacht und seine beste Platzierung erreicht.

Lorenzo Musetti ist nach einer großartigen Leistung in Paris die neue Nummer 61 der Welt und verbessert sich um 15 Plätze. Davidovich Fokinas Marsch in den Top 100 geht weiter, gewinnt 11 Positionen und bringt ihn auf Platz 35 der Weltrangliste, während gute Nachrichten vom Stuttgarter Sieger Marin Cilic kommen, der physische Positionen gewinnt und in die Top 40 der Welt zurückkehrt.

Das WTA-Rangliste

Auf recht ungewöhnliche Weise bleibt die Top-10-Platzierung trotz Roland Garros unverändert mit Ashleigh Barty, die einen guten Teil ihres Vorsprungs gegenüber ihren Gegnerinnen verliert.

Turniersiegerin Barbora Krejcikova erreicht 18 Plätze und wird die neue Nummer 15 der Welt, Finalistin Pavlyuchenkova steigt ebenfalls in die Top 20 ein und gewinnt über 10 Plätze. Großer Sprung von Tamar Zidansek, der sogar 38 Positionen gewinnt und in die Top 50 der Welt einsteigt.

In den Top 100 blieben die deutschen Spielerinnen Angelique Kerber und Laura Siegemund auf Platz 27 bzw. 55. Außerhalb der Top 100 kletterte Anna-Lena Friedsam um fünf Plätze auf Platz 109 der Welt und Andrea Petkovic verlor 17 Plätze auf Platz 129 der Welt. Fotokredit: John Berry/Getty Images

Stefanos Tsitsipas Dominic Thiem Diego Schwartzman