ATP/WTA-Rangliste: Novak Djokovic zunehmend führend, Berrettini überholt Federer
by WEBER F. | LESUNGEN 4705
Weltnummer 1Novak Djokovic hat nicht nur Wimbledon gefegt und 20 Slams erreicht, sondern bestätigt sich auch als Tabellenführer, indem er seine Punkte bekräftigt und einen Rückstand auf seine Gegner behält.
Die Rangliste nach dem dritten Slam des Jahres bleibt total verärgert. In den Top 10 kehrt Alexander Zverev in die Top 5 zurück, der einen immer schwieriger werdenden Thiem in der Gesamtwertung bezwingt. Matteo Berrettini überholt Roger Federer und kehrt als Nummer 8 auf seine beste Position zurück, während der Schweizer immer weiter zurückfällt.
Hervorragende Ergebnisse von Shapovalov, der in die Top 10 zurückkehrt und vor allem von dem Polen Hubert Hurkacz, der mit dem Wimbledon-Halbfinale 7 Plätze gutmacht und sich in der Gesamtwertung nahe an den elften Platz schiebt.
Felix Auger Aliassime schnitt ebenfalls gut ab, erreichte die Nummer 15 und erreichte das beste Ranking, während Bautista Agut, Monfils, Goffin und Ruud im Rückstand waren. Jannik Sinner bleibt auf Platz 23 stabil, während Lorenzo Sonego eine Position hinzugewinnt.
Toller Sprung auch für Fucsovics, der auf den 40. Platz aufsteigt und neun Plätze gutmacht, Korda verbessert sein bestes Ranking und Kyrgios rückt ebenfalls vor, der zurückkehrt, um in der Gesamtwertung zu gewinnen, zwei Positionen zurückzuholen und die Nummer 58 wird.
Musetti holt sich eine Position und ein toller Sprung für Ivashka, der sogar 16 Plätze in der Gesamtwertung erringt. Jan-Lennard Struff verlor zwei Ränge und ist nun die Nummer 47 der Welt, während Dominik Köpfer drei Ränge nachbesserte und nun die Nummer 59 der Welt ist.
Das WTA-Ranking
Bei den Damen setzt sich Ashleigh Barty mit dem Sieg von Wimbledon völlig von ihren Gegnerinnen ab, während Sabalenka mit ihrer Besten Rangliste in die Top 3 einsteigt. Sofia Kenin und Bianca Andreescu machen trotz enttäuschender Ergebnisse ebenfalls Plätze gut, Swiatek erreicht ihr bestes Ranking, das sich um einen Platz verbessert hat, während Karolina Pliskova 6 Plätze gutmachte und in die Top 10 zurückkehrte.
Simona Halep, die in Wimbledon fehlte, verlor sechs Plätze und ist nun die Nummer 9 der Tabelle, aber Krejcikova geht es gut. Auch Serena Williams bricht zusammen, die Punkte verliert und nun die Nummer 16 der Welt ist.
Auch Garbine Muguruza kehrt nach zwei Plätzen in die Top 10 zurück. Zu den weniger wichtigen Positionen zählen Paula Badosa, Sorana Cirstea und Shelby Rogers, die alle viele Positionen gewinnen. Unter deutschen Spielerinnen in den Top 100, Angelique Kerber verbesserte sich nach Erreichen des Halbfinales in Wimbledon um sechs Plätze und ist nun die Nummer 22 der Weltrangliste, Laura Siegemund verlor vier Plätze und ist jetzt Nummer 58 der Welt, während Andrea Petkovic nach dem Erreichen des Finales in Hamburg in die Top 100 zurückkehrte und es ist die neue Nummer 97 der Welt.