Roger Federer hat bereits im Februar den Titel in Rotterdam gewonnen, der ihn zum ersten Mal seit 2012 in die Spitzenposition des ATP-Rankings katapultierte und mit Abstand der älteste Spieler wurde, der seit 1973 auf dem ATP-Thron saß.
Der Schweizer blieb dort vier Wochen, ehe Rafael Nadal ihn nach Miami ersetzte (Roger konnte den Titel nicht verteidigen, verlor im Eröffnungsspiel gegen Thanasi Kokkinakis) und ging mit 100 Punkten Vorsprung auf Roger in die Sandsaison.
Das Problem für Rafa war, er musste 2500 Punkte verteidigen, um seine Führung zu halten und er scheiterte im dritten Schritt, gewann Titel in Monte Carlo und Barcelona, bevor Dominic Thiem ihn letzte Woche in Madrid entthronte und es Roger ermöglichte, die Nummer 1 der Welt zu werden das fünfte Mal in seiner Karriere!
Der großartige Schweizer verbringt seine 309. Woche im Alter von 36 Jahren und neun Monaten an der Spitze der ATP-Rangliste und baut seine größten Rekorde in Sachen Ranglisten aus, die in Zukunft etwas Besonderes von jemandem brauchen würden, um ihn zu schlagen.
Wie schon 2017 entschied sich Roger, die gesamte Sandsaison auszulassen und liegt nun 720 Punkte vor dem Spanier, der in Rom den Titel gewinnen muss, um wieder die erste Position zu ergattern, obwohl er dort nicht die Krone gewonnen hat seit 2013.
Alexander Zverev war noch nie näher an Roger und Rafa, nachdem er seinen dritten Masters 1000-Titel in Madrid gewonnen hatte. Er distanzierte sich von Grigor Dimitrov, Marin Cilic und Juan Martin del Potro, obwohl er auch in Rom 1000 Punkte verteidigen muss.
Der Deutsche ist der dritte Spieler, der die 6000-Punkte-Marke erreicht hat und liegt nun 1145 Punkte vor Grigor Dimitrov auf Platz vier. 330 Punkte trennen Dimitrov, Cilic und del Potro und wir sollten einen schönen Kampf zwischen denen in der italienischen Hauptstadt bekommen.
Der Halbfinalist von Madrid, Kevin Anderson, ist auf einem Karriere-hohen siebten Platz, vor Dominic Thiem, der auf acht abrutschte, wobei John Isner und David Goffin die Top-10 vervollständigen.
Novak Djokovic fiel auf den 18.
Platz, sein schlechtestes Ranking seit Oktober 2006. Er wurde von Sam Querrey, Roberto Bautista Agut, Jack Sock, Diego Schwartzman, Lucas Pouille und Tomas Berdych überholt.
Der Brite Kyle Edmund ist zum ersten Mal in die Top 20 gekommen und wir haben Denis Shapovalov, den jüngsten Spieler in den Top 100, der die Top 30 zum ersten Mal knackt, nachdem er die letzten vier in Madrid erreicht hatte.
Dusan Lajovic ist der größte Spieler der Woche in den Top 100, erreicht die Quartiere in Madrid als Qualifier und kehrt in die Top 70 zurück. Top 20 Rangliste:
1. Roger Federer (SUI) 8670
2. Rafael Nadal (SUI) 7950
3.
Alexander Zverev (GER) 6015
4. Grigor Dimitrow (BUL) 4870
5. Marin Cilic (CRO) 4770
6. Juan Martín del Potro (ARG) 4540
7. Kevin Anderson (RSA) 3660
8. Dominic Thiem (AUT) 3545
9. John Isner (USA) 3305
10. David Goffin (BEL) 2930
11.
Pablo Carreno Busta (ESP) 2280
12. Sam Querrey (USA) 2220
13. Roberto Bautista Agut (ESP) 2210
14. Jack Socke (USA) 2155
15. Diego Schwartzman (ARG) 2130
16. Lucas Pouille (FRA) 1995
17. Tomas Berdych (CZE) 1980
18. Novak Djokovic (SRB) 1905
19.
Kyle Edmund (GBR) 1905
20. Hyeon Chung (KOR) 1807