Die aktualisierte ATP-Rangliste hat einige große Veränderungen in den Führungspositionen gebracht, wobei Novak Djokovic zum ersten Mal seit Mai letzten Jahres die Nummer 2 der Welt wurde! Rafael Nadal liegt seine 194.
Woche an der Spitze der ATP-Rangliste, aber es ist sehr unwahrscheinlich, dass er die 200ste Woche in diesem Stint erreichen wird. Novak Djokovic bewegt sich nur 215 Punkte hinter ihm, nachdem er den Titel in Shanghai gewonnen hat.
Nach einem schrecklichen Saisonstart hat der Serbe 39 der letzten 43 Spiele und vier große Titel gewonnen, darunter zwei Grand-Slam- und zwei Masters-1000-Kronen, die ihn näher an Nadal heranführen und ihn zum Favoriten für die Jahreszahl 1 machen Stelle.
Roger Federer konnte den Titel in Shanghai nach dem Halbfinalverlust gegen Borna Coric nicht verteidigen und ist nun seit August 2017 zum ersten Mal die Nummer 3 der Welt. Er hat mehr als 1000 Punkte auf Djokovic und will die Saison auf dieser Position beenden .
Juan Martin del Potro hat einen Rechtsbruch in der Patellaknochen bekannt gegeben und muss sich in Shanghai gegen Coric zurückziehen. Er wird wahrscheinlich den Rest der Saison verpassen. Delpo liegt mit 835 Punkten vor Alexander Zverev auf dem 5.
Platz und der Deutsche hat die Chance, ihn mit guten Resultaten in den verbleibenden Veranstaltungen der Saison zu überholen.
Marin Cilic und Dominic Thiem haben in Shanghai beide frühe Verluste hinnehmen müssen und werden in den nächsten zwei Wochen mehr arbeiten müssen, um London zu besetzen.
Kevin Anderson blieb als Achter vor David Goffin und John Isner, während Kei Nishikori als letzter Anwärter auf den Platz in London steht und derzeit 380 Punkte hinter dem Amerikaner liegt.
Borna Coric, Vizeweltmeister in Shanghai, ist auf dem 13.
Platz, und auch Marco Cecchinato steht auf seinem ersten Platz. Er kam zum ersten Mal in die Top 20. Lucas Pouille ist aus den Top 20 ausgeschieden und das bedeutet, dass Frankreich zum ersten Mal seit 12 Jahren keine Spieler mehr in dieser Gruppe hat.
Auf der anderen Seite hat ihr vielversprechender Youngster Ugo Humbert nach dem Sieg in St. Ulrich Challenger erstmals die Top 100 geknackt, 13 Plätze geholt und den Shanghai-Viertelfinalisten Matthew Ebden, der nach 10 Plätzen erstmals in den Top 40 ist, gestürzt Fortschritt.
Top 20 Platzierungen:
1. Rafael Nadal (ESP, 1986) 7660
2. Novak Djokovic (SRB, 1987) 7445
3. Roger Federer (SUI, 1981) 6260
4. Juan Martin del Potro (ARG, 1988) 5860
5. Alexander Zverev (GER, 1997) 5025
6. Marin Cilic (CRO, 1988) 4185
7.
Dominic Thiem (AUT, 1993) 3825
8. Kevin Anderson (RSA, 1986) 3775
9. Grigor Dimitrov (BUL, 1991) 3440
10. John Isner (USA, 1985) 3290
11. Kei Nishikori (JPN, 1989) 2910
12. David Goffin (BEL, 1990) 2855
13. Borna Coric (CRO, 1996) 2415
14.
Fabio Fognini (ITA, 1987) 2315
15. Kyle Edmund (GBR, 1995) 2125
16. Stefanos Tsitsipas (GRE, 1998) 2007
17. Diego Schwartzman (ARG, 1992) 1940
18. Jack Sock (USA, 1992) 1850
19. Marco Cecchinato (ITA, 1992) 1838
20. Milos Raonic (CAN, 1990) 1810
• Novak Djokovic: Rückblick auf eine herausragende Saison 2023• Kontroverse um Novak Djokovic: Vorwürfe wegen Anti-Doping-Test• Novak Djokovic an der Spitze, aber Nadal und Federer gewinnen Herzen• Novak Djokovic unaufhaltsam: Setzt er seine Rekordserie 2024 fort?• Von Rafael Nadal gelobt: Italiens sensationeller Davis Cup-Sieg!• Novak Djokovic enthüllt: Warum er mit Nadal und Federer nicht befreundet sein kann!