WTA-Rangliste: Naomi Osaka und Victoria Azarenka haben Positionen bekommen!
by IVAN ORTIZ | LESUNGEN 1078
Die WTA-Rangliste wurde dank des Sieges der US Open 2020 von Naomi Osaka verschoben, die damit auf den 3. Platz in der Rangliste vorrückte und auf Kosten ihrer Gegner der Top-10 6 Positionen gewann. Osaka gewann den dritten Major ihrer Karriere, nachdem die US Open 2018 gegen Serena Williams und die Australian Open 2019 gegen Petra Kvitova gewonnen hatten.
Die Japanerin trug nach jedem Sieg in jedem Spiel in der Flushing Meadows-Blase immer ein T-Shirt des ehemaligen Los Angeles Lakers-Stars Kobe Bryant. Sehr gut auch Victoria Azarenka, auf dem 14. Platz, 13 Plätze vorrückend.
Dies sind die einzigen spürbaren Positionsänderungen in der WTA Top-20-Rangliste. Die Weißrussin ist nach dem Sieg bei den Western and Southern Open als großartige Protagonistin zurück. Sie erreichte das Finale auch bei den US Open und schlug ihre Rivale Serena Williams im Halbfinale.
Nun, die Amerikanerin Jennifer Brady mit dem besten Ranking auf dem 25. Platz (die Amerikanerin hat dank des Halbfinales in New York 16 Positionen gewonnen), Sloane Stephens vor 6 Positionen auf den 33. Platz und vor allem Shelby Rogers auf den 55.
Platz . Mit dem Viertelfinale bei den US Open hat die Amerikanerin 38 Positionen gewonnen und ist auf den 55. Platz der Rangliste vorgerückt. In den Top-100 treten auch Kovinic, Badosa Gilbert, Gracheva und Sasnovich vor, wobei die beiden letzteren die Top-100-Positionen der Welt erreichen.
Cori Gauff ist die Weltnummer 53.
Eugenie Bouchard erreicht den 163. Platz der Rangliste
Die Kanadierin Eugenie Bouchard, Finalistin in Istanbul, versucht, wieder in die Top-100 der Rangliste einzusteigen. Diese Woche hat sie 109 Positionen gewonnen und ist jetzt die Nummer 163 der Welt.
Ashleigh Barty liegt in der WTA-Rangliste immer noch auf dem ersten Platz, obwohl die Australierin erst 2021 auf den Platz zurückkehren und daher die 2000 Punkte bei Roland Garros nicht verteidigen wird. Auf dem zweiten Platz Simona Halep, die zu den Italian Open nach Rom zurückkehren wird, gefolgt von Noami Osaka, Karolina Pliskova und der Australian Open-Meisterin Sofia Kenin.
Elina Svitolina, Bianca Andreescu, Kiki Bertens, Serena Williams und Belinda Bencic vervollständigen die Top-10. Petra Kvitova (11), Garbine Muguruza (17) und Elise Mertens (20) gehören zu den 20 besten Tennisspielerinnen der Welt.
Angelique Kerber belegt den 22. Platz. Mit den Italian Open und Roland Garros sollte es einige neue Änderungen in der WTA-Rangliste geben, die wir erst am Ende der Römerwoche und der Pariser Vierzehn Tage sehen können.
Mit den 2000 Punkten, die Ashleigh Barty verlieren wird, und den anderen vorhersehbaren Leistungen der anderen Stars könnte es in den kommenden Wochen zu neuen Änderungen in der Rangliste kommen.
Toni Nadal lobt Coco Gauff: Reife und Triumph bei den US Open
Novak Djokovic: Rettung von 2 Matchbällen gegen Roger Federer bei den US Open 2011
Ben Shelton enthüllt die Aussage, die er Novak Djokovic bei den US Open machen wollte
Patrick Mouratoglou enthüllt Novak Djokovics Erfolgsgeheimnisse im US Open-Finale
Andy Roddick über Coco Gauffs US Open Sieg nach Serena Williams' Rücktritt
Ons Jabeur über Coco Gauffs Sieg bei den US Open und ihren eigenen Grand Slam-Traum