ATP-Rangliste: Novak Djokovic erreicht 291 Wochen. Andrey Rublev erhält 500 Punkte
by FISCHER P. | LESUNGEN 1355
In einer Woche hinter uns gab es drei ATP-Turniere, und St. Petersburg stand mit 500 Punkten im Mittelpunkt. Andrey Rublev(St. Petersburg), Alexander Zverev(Köln) und Laslo Djere(Sardinien) holten sich die Titel, wobei der Russe einen großen Schritt in Richtung ATP-Finals machte.
Novak Djokovic verbringt die 291. Woche als Nummer 1 der Welt und liegt 19 hinter Roger Federers Rekord von 310. Novak sollte Federer im März fangen und überholen, sich auf diesen Rekord konzentrieren und nächste Woche am ATP 500-Event in Wien teilnehmen, wo er 500 Punkte zu seiner Bilanz hinzufügen kann.
Djokovic wird höchstwahrscheinlich das Paris Masters überspringen, ab 2019 1000 Punkte behalten und vor dem ATP-Finals eine Break einlegen. Novak liegt fast 2000 Punkte vor dem Roland Garros-Champion Rafael Nadal, der in ein paar Wochen in Paris antreten wird.
Er beschließt, die Saison zu verlängern und nach der 20. Major-Krone wieder auf den Platz zu treten. Der US Open-Champion Dominic Thiem liegt 725 Punkte hinter Rafael Nadal und liegt Kilometer vor dem nächsten Rivalen Roger Federer, der erst im Januar nächsten Jahres spielen wird.
Stefanos Tsitsipas liegt 35 Punkte vor Daniil Medwedew, der den Titel in St. Petersburg nicht verteidigen konnte, vier der letzten fünf Spiele verlor und auf einen besseren Lauf in Wien hoffte. Alexander Zverev holte sich zu Hause in Köln den ersten ATP-Titel seit Mai letzten Jahres und schlug Felix Auger-Aliassime im Finale mit 250 Punkten.
Zverev liegt 1035 Punkte hinter Medwedew und sucht diese Woche einen weiteren guten Lauf in Köln 2. Der 23-jährige Andrey Rublev ist der einzige Mover in den Top-10, der nach dem Titel in St. Peterburg, der ihm 500 Punkte einbrachte, an Diego Schwartzman und Matteo Berrettini vorbeikam.
Andrey machte einen großen Schritt in Richtung ATP-Finals, stand im ATP-Rennen auf dem siebten Platz und sah gut aus, um zum ersten Mal in seiner Karriere den Londoner Liegeplatz zu besiegeln.
Rublev hat nach dem Titel in St.
Petersburg zum ersten Mal die Top-8 geknackt
Neben Novak Djokovic ist Rublev der einzige Spieler der Saison mit mehr als 30 Siegen und vier ATP-Titeln. Diego Schwartzman wird versuchen, den achten Platz im Rennen vor dem nächsten Rivalen zu verteidigen und Rublev nach London folgen, der diese Woche in Köln 2 als 2.
Samen antritt. Milos Raonic verlor im Halbfinale in St. Petersburg, holte 180 Punkte und überholte zwei Rivalen, um in die Top-20 zurückzukehren. Er überholte Grigor Dimitrov und Cristian Garin. Borna Coric gewann nach dem zweiten Finale in St.
Peterburg drei Plätze auf der Liste und war mit Reilly Opelka und Alexander Bublik der bestplatzierte Spieler in den Top 50. Die Sardinian Open-Finalisten Laslo Djere und Marco Cecchinato holten sich beide mehr als 20 Plätze und nutzten das letzte Sandplatz-Event der Saison, um wertvolle Punkte zu sammeln.