ATP-Rangliste: Medwedew überholt Federer, Zverev rückte um einen Platz vor
by FISCHER P. | LESUNGEN 1478
Bei den letzten Masters 1000 des Jahres in Paris Bercy triumphierte der Russe Daniil Medwedew mit seiner dritten Masters 1000-Trophäe in seiner Karriere. Der russische Tennisspieler schlug Alexander Zverev im Finale und belegte den vierten Platz in der Gesamtwertung, indem er Roger Federer und hinter Djokovic, Nadal und Thiem überholte.
Der Schweizer Meister, der erst 2021 zurückkehren wird, läuft Gefahr, die Top 5 zu verlassen, da der Nummer 6 der Welt Alexander Zverev bei einer guten Leistung im ATP-Finals diese übertreffen könnte. Der Deutsche übertraf Tsitsipas, der viele Punkte verlor und unter 5000 Punkte fiel.
In den Top 10 blieb Schwartzman auf dem neunten Platz stabil und sicherte sich seinen Platz in London vor Berrettini, der immer noch etwas vor Monfils und Shapovalov liegt. In den Top 20 gute Ergebnisse auch für Milos Raonic und Stan Wawrinka, die drei bzw.
zwei Positionen gewinnen. Bessere Klassifizierung auch für Ugo Humbert, der in Paris Bercy das Viertelfinale erreichte und nun die neue Nummer 30 der Welt ist. Zurück in den Top 50 Gasquet, das 7 Positionen gewinnt, während es für den Spanier Davidovich Fokina einen großen Sprung gab; letzterer gewinnt dank Bercy 11 Positionen und erreicht damit Platz 62 der Welt.
Tolles Saisonende für den spanischen Tennisspieler, jedes Mal in großem Wachstum. Unglaubliche Ergebnisse für Marcos Girón (Nummer 72) und Norbert Gombos (88), die 19 bzw. 17 Positionen belegten, und Kevin Anderson, der ebenfalls sieben Positionen belegte und in die Top 80 kam.
Andy Murray verliert eine Position, die weit von seinen üblichen Positionen entfernt ist und derzeit der Nummer 119 in der ATP-Rangliste ist. Das junge Talent Carlos Alcaraz verliert ebenfalls einen Platz und ist Nummer 139.
Die Situation unter deutschen Tennisspielern
Derzeit sind 5 deutsche Tennisspieler in den Top 100: (6) Alexander Zverev, der nach dem Erreichen des Finales in Paris zwei Plätze aufstieg, (36) Jan-Lennard Struff, der einen Platz verlor, (65) Dominik Koepfer, der sich nicht bewegte, (97) Philipp Kohlschreiber verlor einen Platz und (98) Yannick Hanfmann, der ebenfalls eine Position verlor.
In den Top 200 gibt es auch 5 deutsche Tennisspieler: (122) Cedrik-Marcel Stebe, der um 19 Plätze aufstieg, (127) Daniel Altmaier verlor zwei Plätze, (137) Oscar Otte verlor ebenfalls zwei Plätze, (142) Peter Gojowczyk verlor zwei Plätze, (169) Yannick Madden verlor ebenfalls zwei Plätze.
Der einzige deutsche Spieler, der in Sofia an der ATP 250 teilnehmen wird, ist Jan-Lennard Struff, der versuchen wird, mehr Punkte zu sammeln, um die nächste Saison bestmöglich zu beginnen. Fotokredit: Gonzalo Fuentes/Reuters